Beisler 739-23-1 Service Manual Benutzerhandbuch
Seite 14
Advertising

2.10 Fadenanzugsfeder
Vorsicht Verletzungsgefahr !
Hauptschalter ausschalten !
Fadenanzugsfeder nur bei ausgeschalteter Nähmaschine korrigieren.
Regel und Kontrolle
Die Fadenanzugsfeder 1 soll den Nadelfaden mindestens so lange
gespannt halten, bis die Nadelspitze in das Nähgut eingedrungen ist.
Korrektur Fadenweg
–
Schraube 4 lösen.
–
Buchse 3 verdrehen.
Die Fadenanzugsfeder 1 muss den Nadelfaden mindestens bis
zum Eintritt der Nadelspitze in das Nähgut vorspannen.
–
Schraube 4 wieder festziehen.
Korrektur Federspannung
–
Schraube 5 lösen.
–
Spannungswert durch Verdrehen des Spannungsbolzens 2
einstellen.
Je nach Nähgut und Garn muss die Spannung der
Fadenanzugsfeder zwischen 20 und 50 cN (1 cN = 1 g) liegen.
–
Schraube 5 wieder festziehen.
3-14
1
2
3
4
5
Advertising