Beisler 739-23-1 Service Manual Benutzerhandbuch
Seite 7

2.4
Nadelstangenhöhe
Vorsicht Verletzungsgefahr !
Hauptschalter ausschalten.
Nadelstangenhöhe nur bei ausgeschalteter Nähanlage kontrollieren
und einstellen.
Regel und Kontrolle
In Einstellposition A (Schleifenhubstellung) muss die Greiferspitze 4
auf Mitte der Nadelhohlkehle 5 stehen.
Das Einstellen der Nadelstangenhöhe erfolgt mit der Messbrücke 2
(0271 000766) und dem Einstellstift 1 ( 0216 001069).
–
Schraube 6 lösen.
–
Nadel aus Nadelstange entfernen.
–
Einstellstift 1 bis zum Anschlag in die Nadelstange einschieben.
–
Schraube 6 festziehen.
–
Messbrücke 2 auf Stichplattenauflagefläche legen.
–
Maschinenoberteil in Einstellposition A arretieren.
Der Fuß des Einstellstiftes 1 muss auf Messbrücke 2 aufliegen.
Korrektur
–
Schraube 3 lösen.
–
Nadelstange verschieben, bis der Fuß des Einstellstiftes 1 auf
Messbrücke 2 aufliegt.
Achtung !
Nadelstange beim Verschieben nicht verdrehen.
–
Schraube 3 festdrehen.
–
Messbrücke und Einstellstift entfernen.
–
Alle entfernten Bauteile wieder anbringen.
Achtung !
Nach einer Korrektur der Nadelstangenhöhe ist die Position des
Nadelschutzes zu prüfen und evtl. zu korrigieren.
Eine falsche Einstellung der Nadelstangenhöhe kann folgende
Auswirkungen haben:
–
Beschädigungen der Greiferspitze.
–
Festklemmen des Greiferfadens zwischen Nadel und Nadelschutz.
–
Fehlstiche und Fadenreissen.
3-7
3
1
2
6
4
5