2 installation, 1 eingang der sendung, 2 rücksendung – Bronkhorst Mass Flow Benutzerhandbuch
Seite 16: 3 service, 4 installation

BRONKHORST HIGH-TECH B.V.
2 Installation
2.1 Eingang der Sendung
Verpackung auf äußere, vom Transport herrührende Schäden untersuchen. Sind Schäden vorhanden, muß
das Transportunternehmen verständigt werden, um diese zu begutachten. Gleichzeitig sollte der Lieferant
verständigt werden.
BRONKHORST HIGH-TECH B.V.
RUURLO HOLLAND
Falls anwendbar, ansonsten wenden Sie sich an Ihren Vertriebspartner.
Paket mit Lieferschein und Geräte vorsichtig auspacken. Den Inhalt anhand des Lieferscheins auf
Vollständigkeit und auf evtl. Schäden kontrollieren. Kleinteile nicht mit dem Packmaterial wegwerfen.
2.2 Rücksendung
Sofern Sie Geräte zurücksenden, teilen Sie uns in einem Begleitschreiben mit, was Sie zu beanstanden
haben.
Bitte teilen Sie dem Lieferant unbedingt mit, ob mit dem Gerät giftige oder gefährliche Fluids
gemessen wurden. Ist dies der Fall, muß das Gerät vom Anwender sachkundig und sorgfältig
gereinigt werden.
Verpacken Sie das Gerät sorgfältig, wenn möglich in der Originalverpackung; es muß in einer Plastikhülle
verschlossen sein.
Kontaminierte Geräte müssen mit einer vollständig ausgefüllten "Erklärung über die Art der
Kontaminierung" versandt werden.
Kontaminierte Geräte ohne diese Erklärung werden nicht angenommen.
Anmerkung:
Wenn das Instrument mit toxischen oder gefärlichen Medien benutzt wird, muss der Kunde es vor
Einsendung reinigen.
Wichtig:
Notieren Sie auf dem Paket deutlich die Verzollungskundennummer von Bronkhorst High-Tech B.V.:
NL801989978B01
Falls anwendbar, ansonsten wenden Sie sich an Ihren Vertriebspartner für örtliche Anordungen.
2.3 Service
Wenn die Geräte nicht sachgemäß gewartet werden, muß mit Gefahr für das Bedienungspersonal und
Schäden an den Geräten gerechnet werden. Es ist daher wichtig, daß die Wartung von ausgebildetem und
qualifiziertem Servicepersonal ausgeführt wird.
Nehmen Sie ggf. unseren Werksservice in Anspruch.
2.4 Installation
Die Montage hängt von der Art des Gerätes ab. Für Durchflußmesser sollte die Montage vorzugweise in
horizontaler Lage erfolgen, und bei hohen Drücken sollten alle Meßgeräte in dieser Lage eingebaut werden
(Ausnahme: die Geräte der Baureihe COMBI-FLOW müssen vertikal eingebaut werden). Die Montage sollte
nicht in der Nähe einer Wärmequelle vorgenommen werden, und der Platz muß frei von Erschütterungen
sein.
Seite 16
9.19.001