9 kalibriervorgang – Bronkhorst Mass Flow Benutzerhandbuch
Seite 27

BRONKHORST HIGH-TECH B.V.
4.9 Kalibriervorgang
Alle Geräte sind im Werk kalibriert worden. Diese Anweisung gilt also nur für den Fall der Nach- und
Neukalibrierung.
Zur Kalibrierung der Messer/Regler ist ein genaues Digital-Volt- oder Ampèremeter und eine genaue
Kalibriervorrichtung erforderlich.
Arbeitsweise:
a)
Strom einschalten und 30 Minuten zum Aufwärmen und Stabilisieren warten
b)
Prüfen, ob das System arbeitet
c)
Abdeckung entfernen
d)
Digital-Meßgerät an den Geräteausgang anschließen
e)
Potentiometer "L" justieren, bis 0% Durchfluß/Druck = 0,010 VGS
Ausgangsspannung angezeigt wird.
f)
Potentiometer "H" justieren, bis 100% Durchfluß/Druck = 5,000VGS
Ausgangsspannung angezeigt wird.
g)
Potentiometer "M" justieren, bis 50% Durchfluß = 2,500 VGS
Ausgangsspannung angezeigt wird (gilt nicht für Druckmeßgeräte)
h)
Die Schritte e) bis g) müssen solange wiederholt werden, bis der Unterschied zwischen den
justierten und gewünschten Werten kleiner als die benötigte Genauigkeit ist.
Anmerkungen:
a)
Bei anderen Signalausgängen sind die 0,010, 2,500 und 5,000 VGS-Werte gemäß den 0, 50 und
100 % Punkten umzurechnen.
b)
Die Potentiometer "H" und "M" können justiert werden, ohne daß die "L"-Justierung verändert wird.
c)
Die Justierung des Potentiometers "L" führt automatisch zu einer Veränderung der Positionen der
Potentiometer "H" und "M"".
d)
Der Potentiometer "M" kann justiert werden, ohne daß die Positionen der Potentiometer "L" und "H"
verändert werden.
e)
Die Positionen der Potentiometer entnehmen Sie bitte den Ihrem Gerät beigefügten
Unterlagen.
9.19.001
Seite 27