Cybex 9101 FT 360S Benutzerhandbuch
Seite 5

Cybex FT-360S Functional Trainer Owner’s Manual
Seite i
i Inhaltsverzeichnis
1 Sicherheit
Sicherheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .1-1
Warnungs-/Sicherheitsaufkleber . . . . . . . . . .1-2
Regelmäßige Wartungsmaßnahmen . . . . . .1-6
Ordnungsgemäßer Gebrauch . . . . . . . . . . . .1-6
2 Technische Daten
Allgemeine Spezifikationen . . . . . . . . . . . . . .2-1
Gerätespezifikationen . . . . . . . . . . . . . . . . . .2-4
3 Allgemeine Übungsrichtlinien
Trainingsempfehlungen. . . . . . . . . . . . . . . . .3-1
Glossar . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .3-2
Trainingstabellen
4 Übungen
Überblick über das Modell FT-360S . . . . . . .4-2
Einstellung und Sicherheit. . . . . . . . . . . . . . .4-2
Gewichtssatz und effektiver
Widerstand . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .4-2
Übungsmöglichkeiten . . . . . . . . . . . . . . . . . .4-3
Seitlicher Schritt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .4-4
Überkopf hockend . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .4-4
Einbeinige Hocke . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .4-5
Split-Squat-Presse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .4-5
Hüftstreckung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .4-6
Hüftbeugung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .4-6
Adduktion mit Sprung vorwärts . . . . . . . . . . .4-7
Schulteradduktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .4-8
Bankdrücken liegend. . . . . . . . . . . . . . . . . . .4-9
Bankdrücken stehend nach vorn . . . . . . . . .4-9
Rücken- und Schulterstreckung . . . . . . . . .4-10
Schulterabduktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .4-10
Lat Pulldown . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .4-11
Rudern. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .4-11
Bankdrücken stehend nach oben . . . . . . . .4-12
Push-Pull . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .4-12
Trizepsstreckung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .4-13
Inhaltsverzeichnis
5 Kundendienst
Kontaktinformationen . . . . . . . . . . . . . . . . . .5-1
Bestellinformationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . .5-1
Rückgabegenehmigung (RMA). . . . . . . . . . .5-2
Beschädigte Teile . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .5-3
6 Zusammenbau
Abbildung des Modells FT-360S . . . . . . . . . .6-1
Erforderliches Werkzeug . . . . . . . . . . . . . . . .6-2
Auspacken. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .6-2
Installation der Fußauflagen . . . . . . . . . . . . .6-4
Installation der Schnappverschlüsse. . . . . . .6-5
Installation der Gewichtssätze . . . . . . . . . . .6-6
Endmontage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .6-13
7 Wartung
Tägliche Arbeiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .7-2
Wöchentliche Arbeiten . . . . . . . . . . . . . . . . .7-4
Jährliche Arbeiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .7-6
Umgebungsbedingungen. . . . . . . . . . . . . . .7-6
Lagerung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .7-6
Einstellung der Gewichtssatz-Seilzüge . . . . .7-7
8 Kundendienst
Teilelisten und Abbildungen. . . . . . . . . . . . . .8-1