3 heben, 4 lagerung, 5 recycling und entsorgung – Flowserve MEN Benutzerhandbuch
Seite 13: 3 pumpenbeschreibung, 1 konfigurationen

MEN BETRIEBSANLEITUNG DEUTSCH 71576688 - 02/13
Seite 13 von 40
flowserve.com
2.3 Heben
2.3.1 Anbringen der Lastseile
Die zum Einsatz kommenden Hebezeuge
müssen eine Tragfähigkeit haben, die dem Gewicht
des Pumpenaggregates entspricht. Das Gewicht ist
auf dem CE-Schild angegeben. Das Gewicht der
Pumpe allein kann der Tabelle § 2.2.2 entnommen
oder auf dem Typenschild abgelesen werden.
Um jede Verspannung zu vermeiden,
bitte das Pumpenaggregat wie dargestellt anheben.
Für alle Baugruppen der Pumpe mit einem
Gewicht von über 25 kg (55lb) müssen Hebemittel
eingesetzt werden.
Der Hubtransport muss von einer komplett
ausgebildeten Person in Übereinstimmung mit den
lokalen Vorschriften durchgeführt werden.
PumpenAggregat
Pumpe allein
Das Tragen von Handschuhen,
Sicherheitsschuhen und Sicherheitshelmen ist bei
allen Transportarbeiten obligatorisch.
Lasten über 25 kg (55 lb) dürfen nicht von
Hand getragen werden.
2.4 Lagerung
Die Pumpe an einem sauberen,
trockenen Ort, an dem sie keinen Schwingungen
ausgesetzt ist, lagern. Die Deckel auf den
Rohrleitungsanschlüssen lassen, damit kein
Schmutz und keine sonstigen Fremdkörper in das
Pumpengehäuse gelangen. Die Pumpenwelle
einmal wöchentlich drehen, um eine Riefenbildung
an den Lagern und ein Festkleben eventuell
vorhandener Dichtungsflächen zu verhindern.
Den Motor nicht unter der Pumpe lagern.
Die Pumpe kann so bis zu 6 Monate gelagert
werden. Wenden Sie sich bitte wegen weiteren
Schutzmaßnahmen an FLOWSERVE, wenn eine
längere Lagerung erforderlich wird.
2.5 Recycling und Entsorgung
Wenn das Produkt oder Teile des Produkts das
Ende ihres Betriebslebens erreicht haben, sind die
entsprechenden Materialien und Teile unter
Einhaltung umweltfreundlicher Methoden und
geltenden Vorschriften zu entsorgen oder recyceln.
Wenn das Produkt umweltschädlicheSubstanzen
enthält müssen diese entfernt und in
Übereinstimmung mit geltenden Vorschriften
entsorgt werden. Dies gilt auch für Flüssigkeiten
oder Gase, die im “Dichtungssystem” oder anderen
Vorrichtungen verwendet werden.
Sorgen Sie dafür, dass die gefährlichen
Substanzen oder die giftigen Flüssigkeiten sicher
entsorgt und dazu die entsprechenden
Personenschutzausrüstungen getragen werden. Die
Sicherheitsanweisungen müssen jederzeit mit allen
geltenden Vorschriften übereinstimmen.
3 PUMPENBESCHREIBUNG
3.1 Konfigurationen
Die Pumpe des Types MEN ist eine einstufige
Zentrifugalpumpe mit axialem Saugstutzen und
vertikalem Druckstutzen. Das Spiralgehäuse der
Pumpe, die Saug- und Druckstutzen, die
Befestigungsfü
β
e und das Wellenende entsprechen
der DIN-Norm 24255 und NF EN 733 für Pumpen
mit EN-Flaschen. Die Flansche können auch
entsprechend den ANSI-Normen ausgeführt werden.
In diesem Fall bitten wir Sie, die Zeichnung
hinsichtlich der Position der Flansche zu
konsultieren.
Die Pumpe muß witterungsgeschützt in einer
staubfreien, gut belüfteten und nicht explosiven
Umgebung installiert werden.