2 stückliste, 3 allgemeine anordnungszeichnung, 9 zertifizierung – Flowserve MEN Benutzerhandbuch
Seite 38: 10 weitere wichtige unterlagen und handbücher, 1 ergänzende betriebsanleitungen, 2 änderungsanzeigen, 3 zusätzliche informationsquellen

MEN BETRIEBSANLEITUNG DEUTSCH 71576688 - 02/13
Seite 38 von 40
flowserve.com
8.2 Stückliste
Nr
Bezeichnung
1110
Pumpengehäuse
1221-01
Gehäusedeckel für
Packungsstopfbuchse
1221-02
Gehäusedeckel für
Gleitringdichtung
1500
Spaltring (Option)
2110
Pumpenwelle
2250
Radiallaufrad
2450
Wellenschutzhülse
2540
Spritzring
2905
Unterlegscheibe
3011
Radialkugellager
3134
Stützfu
β
3200
Lagergehäuse
3260
Lagerdeckel
4120
Stopfbuchsbrille
4130
Stopfbuchspackung
4131
Stopfbuchsring
4200
Gleitringdichtung
4590-01
Flachdichtung (falls mit BSP-
Rohrverschlüssen geliefert)
4590-02
Flachdichtung (falls mit BSP-
Rohrverschlüssen geliefert)
4590-03
Spezialring
4595
Führungsscheibe
6511
Füllschraube
6515
Entleerungsstopfen
6544
Sicherungsring
6570
Endewelle Schraube
6572
Stiftschraube
6577-01
Sechskantschraube
6577-02
Sechskantschraube
6577-03
Sechskantschraube
6581
Sechskantmutter
6700-01
Paßfeder
6700-02
Paßfeder
9331
Abdeckblock
BSP: Britisches Standardrohr
8.3 Allgemeine Anordnungszeichnung
Die allgemeine Anordnungszeichnung und alle
spezifischen vertraglichen Zeichnungen werden
dem Käufer separat zugeschickt, es sei denn
diese sollen laut Vertrag in die Betriebsanleitung
eingefügt werden. Wenn verlangt, können Kopien
anderer Zeichnungen, die dem Käufer separat
zugeschickt wurden, vom Käufer angefordert und
dieser Betriebsanleitung beigefügt werden.
9 ZERTIFIZIERUNG
Vom Vertrag geforderte Zertifizierungen werden,
wenn erforderlich, mit dieser Betriebsanleitung
geliefert, z.B. Zertifikationen für CE
Kennzeichungen, ATEX Kennzeichnungen, usw.
Wenn verlangt, können Kopien anderer
Zertifikationen, die dem Käufer separat
zugeschickt wurden, vom Käufer angefordert und
dieser Betriebsanleitung beigefügt werden.
10 WEITERE WICHTIGE UNTERLAGEN
UND HANDBÜCHER
10.1 Ergänzende Betriebsanleitungen
Ergänzende Betriebsanleitungen wie für den
Antrieb, Instrumente, Steuerung, Dichtungen,
Dichtungssysteme, usw. werden als separate
Unterlagen in ihrem Originalformat geliefert. Wenn
weitere Kopien dieser Unterlagen benötigt werden,
können diese beim Lieferanten zum Einfügen in
die Betriebsanleitung angefordert werden.
10.2 Änderungsanzeigen
Wenn Änderungen am Produkt durchgeführt
werden, die zuvor mit Flowserve abgestimmt
wurden, sollte eine Aufzeichnung der Einzelheiten
mit dieser Betriebsanleitung aufbewahrt werden.
10.3 Zusätzliche Informationsquellen
Referenz 1:
NPSH for Rotordynamic Pumps: a reference
guide, Europump Guide No. 1, Europump & World
Pumps, Elsevier Science, United Kingdom, 1999.
Referenz 2:
Pumping Manual, 9
th
edition, T.C. Dickenson,
Elsevier Advanced Technology, United Kingdom,
1995.
Referenz 3:
Pump Handbook, 2
nd
edition, Igor J. Karassik et al,
McGraw-Hill Inc., New York, 1993.
Referenz 4:
ANSI/HI 1.1-1.5, Centrifugal Pumps -
Nomenclature, Definitions, Application and
Operation.
Referenz 5:
ANSI B31.3 - Process Piping.