Flowserve Mechanical Seal General Benutzerhandbuch
Seite 2

2
1. Zeichnung, Kurzbeschreibung, Explosionsschutz, Funktionsvoraussetzungen
Diese Gleitringdichtung ist für eine zuverlässigen Funktion unter weitreichenden
Einsatzbedingungen ausgelegt. Die in dieser Produktbroschüre aufgeführten Angaben
und technischen Daten sind unseres Erachtens richtig, werden jedoch lediglich zu
Informationszwecken wiedergegeben und sollten daher nicht im Vertrauen auf ihre
Richtigkeit als Bestätigung bzw. als Garantie für zufriedenstellende Ergebnisse auf-
gefasst werden. Die in dieser Broschüre enthaltenen Informationen dürfen weder als
Zusicherung noch als vertraglich gewährleistete oder stillschweigend miteingeschlos-
sene Garantie in bezug auf das Produkt ausgelegt werden. Flowserve Corporation kann
zwar allgemeine Anwendungsrichtlinien aufstellen, nicht aber spezifische Informationen
über alle möglichen Anwendungen geben.
Die letzte Verantwortung für die Bestimmungsgemäßheit von Auswahl, Montage, Betrieb
und Wartung der Flowserve-Produkte muss daher der Käufer/Anwender übernehmen.
Da Flowserve Corporation die Ausführung ihrer Produkte ständig verbessert und auf den
neuesten Stand bringt, können die in dieser Broschüre aufgeführten technischen Daten,
Maße und Angaben ohne Vorankündigung Änderungen unterworfen werden.
1.1
Zeichnung
Zusammen mit der Gleitringdichtung befindet sich die Zeichnung im Versandbehälter.
1.2
Kurzbeschreibung
Eine Gleitringdichtung ist ein Dichtungssystem, das zur Abdichtung von rotierenden
Wellen gegenüber stationären Gehäusen bestimmt ist; z.B. einer Pumpenwelle gegenüber
dem Pumpengehäuse. Die stationären Bauteile umfassen einen Gleitring und (je nach
Bauart) ein befedertes Element. Das befederte Element kann eine Feder oder ein Balg
sein. Der Gleitring wird zum Gehäuse durch eine Nebendichtung, z.B. einen O-Ring,
abgedichtet. Die rotierenden Bauteile umfassen einen Gleitring und (je nach Bauart)
ein befedertes Element. Das befederte Element kann eine Feder oder ein Balg sein. Der
Gleitring wird zur Welle durch eine Nebendichtung, z.B. einen O-Ring, abgedichtet.
Eine Gleitringdichtung kann als vormontierte Cartridge oder in einzelnen Komponen-
ten ausgeliefert werden. Die Montage erfolgt gemäß der Zeichnung. Eine Gleitring-
dichtung kann in Kontakt mit dem zu pumpenden Produkt oder einer externen
Versorgungsflüssigkeit eingesetzt werden. Flüssigkeitsgeschmierte Dichtungen
brauchen zur Schmierung immer einen Flüssigkeitsfilm zwischen den Dichtflächen.
Gasgeschmierte Dichtungen brauchen zur Schmierung immer einen Gasfilm zwi-
schen den Dichtflächen. Die Dichtoberflächen werden bei rotierender Welle durch
den Flüssigkeits- oder Gasdichtfilm voneinander getrennt und arbeiten unter diesen
Bedingungen nahezu kontakt- und verschleißfrei.
1.3
Explosionsschutz
Die Gleitringdichtung wird als ein Maschinenelement angesehen. Maschinenelemente
sind von den Bestimmungen der Richtlinie 94/9/EG ausgenommen (Produktleitfaden
ATEX 95), da sie als integrale Bestandteile einer größeren Maschine (Pumpe, Rührwerk)
© Copyright 2009 Flowserve Corporation
!