Flowserve Mechanical Seal General Benutzerhandbuch

Seite 6

Advertising
background image

6

5.4 Überprüfen Sie, ob das Einbaumaß der Welle gemäß der Einbauzeichnung korrekt ist.

Kontrollieren Sie die Flächen unter den Dichtungsmanschetten, um sicherzustellen,
dass sie weder Grübchen noch Schrammen aufweisen. Entgraten Sie alle scharfen
Kanten an Wellenabsätzen, Gewinden, Aussparungen, Ansätzen, Nuten usw., über die
Dichtelemente gleiten und/oder die sie abdichten müssen.

5.5 Überprüfen Sie das Dichtungsgehäuse bzw. die Einbauführungspassung am

Außendurchmesser gemäß der Einbauzeichnung.

5.6 Überprüfen Sie anhand der Einbauzeichnungen der Dichtung, ob an der Anlage

Änderungen (Nacharbeiten) vorzunehmen sind, und führen Sie diese aus.

5.7 Um Funkenbildung infolge der Entladung statischer Elektrizität zu verhindern, muss die

Maschine geerdet sein.

Die Unrundheit der Welle sollte bei Kugel- oder Zylinderlagern an keiner Stelle 0,05 mm
(.002”) TIR (Ablesung über den gesamten Messbereich) überschreiten. Bei Gleitlagern
richten Sie sich bitte nach den Herstelleranweisungen. Wenn die Anlage nicht vollstän-
dig demontiert wird, überprüfen Sie den Wellenschlag am Einbauort der Dichtung.

Die oben angegebenen Werte beziehen sich auf Wellengeschwindigkeiten zwischen 1000
und 3600 U/min. Im Falle von höheren und niedrigeren Geschwindigkeiten konsultieren
Sie bitte Ihren Flowserve-Vertreter.

Siehe Abbildung 1.

Das Wellenendspiel sollte 0,25 mm (.010”) TIR nicht überschreiten, ungeachtet der Art
des Festlagers.

Siehe Abbildung 2.

Abbildung 2

!

!

!

!

Abbildung 1

!

!

Advertising