Watson-Marlow 520DuN Benutzerhandbuch
Seite 11

Bedienungsanleitung Watson-Marlow-Pumpen 520DuN IP66/NEMA 4X
11
Modell 520DuN (IP66/NEMA 4X)
Diese Pumpe kann über das Tastenfeld bedient oder ferngesteuert werden. Sie
verfügt über folgende Funktionen:
Handbedienung
Drehzahlregelung, Run und Stopp, Drehrichtungsregelung, Tastatureingabe der
Skalierung, Taste “MAX” für schnelles Ansaugen.
Fernsteuerung
Die Pumpe kann durch einen Kontaktschluss oder durch ein logisches
Eingangssignal für den Pumpenbetrieb digital gesteuert werden.
Analogsteuerung
Die Pumpendrehzahl kann über einen Analogsignaleingang im Bereich von
0–10 V bzw. 4–20 mA geregelt werden. In gleicher Weise kann die Skalierung
über den Analogsignaleingang 2 gesteuert werden.
Serielle RS485-Kommunikationsschnittstelle
Volle Pumpensteuerung über einen PC oder eine andere Steuerung mit der
Möglichkeit, bis zu 32 Pumpen in einem Netzwerk zusammenzufassen.
Ausgänge
Ein Ausgangssignal von 0–10 V, 4–20 mA bzw. 0-1.258 Hz liefert eine
Rückmeldung der Pumpendrehzahl. Es gibt vier Relais-Statusausgänge, die in
der Software für eine Reihe von Pumpenparametern konfiguriert werden kön-
nen.
MemoDose
ermöglicht wiederholte Präzisionsdosierung. Speichert eine Impulszahl vom
Motor. Diese Zählung wird jedes Mal für eine Einzeldosis wiederholt, wenn die
Taste START gedrückt wird.
Kalibrierung
Vollkalibrierung mit Standardwerten für eine Reihe von Pumpenköpfen und
Schläuchen. Kalibrierdosisfunktion.