Watson-Marlow 520DuN Benutzerhandbuch
Seite 87

Bedienungsanleitung Watson-Marlow-Pumpen 520DuN IP66/NEMA 4X
87
Weist die konische Verbinderhülse des einzubau-
enden Elements dieselbe Farbe wie der Pumpenkopf-
Rotordeckel auf?
Einlegen des 520RE-Elements
Hinweis: Das Einsetzen der Elemente ist bei industriellen (siehe Abbildung) und
sanitären Elementen gleich.
l
Wählen Sie ein geeignetes Watson-Marlow 520RE-Schlauchelement, wobei
auf Druckleistung, Innendurchmesser, Schlauchmaterial und Verbindertyp
zu achten ist. Drucknennwerte siehe oben stehende Tabelle. Weist die
Verbinderhülse des einzubauenden Elements dieselbe Farbe wie der
Pumpenkopf-Rotordeckel auf?
l
Schieben Sie den D-fömigen Steckverbinderflansch an einem Ende des
Elements in die Aufnahme des unteren D-Steckverbinders.
l
Rücken Sie die Rotorkupplung aus, indem Sie den gelben Kupplungsknopf
an der Seite der Rotornabe ganz eindrücken und die Nabe bei gedrücktem
Kupplungsknopf um einige Grad drehen. Der Rotor kann jetzt unabhängig von
Getriebe und Motor um eine ganze Umdrehung gedreht werden. Drücken Sie
den Kupplungsknopf nochmals, falls die Kupplung wieder einrastet, bevor der
Schlauch ganz eingelegt ist, und drehen Sie den Rotor um einige Grad.
l
Legen Sie das Schlauchelement in das Pumpenkopf-Schlauchbett ein und dre-
hen Sie dazu ggf. den Rotor. Achten Sie darauf, dass der Schlauch nicht ver-
dreht oder zwischen den Führungsrollen und dem Schlauchbett eingeklemmt
wird.
l
Schieben Sie den zweiten D-fömigen Steckverbinderflansch in die Aufnahme
des oberen D-Steckverbinders.
l
Liegt das Element in der Mitte des Schlauchbetts, und sind die
Steckverbinderflansche zuverlässig befestigt?
l
Schließen Sie den Deckel vollständig, sodass die Verriegelung einrastet.
l
Schließen Sie mit passenden Verbindungsstücken geeignete Leitungen an den
Schlauch im Pumpenkopf an. Siehe unten.