23 automatiksteuerung und -betrieb – Watson-Marlow 520DuN Benutzerhandbuch
Seite 71

Bedienungsanleitung Watson-Marlow-Pumpen 520DuN IP66/NEMA 4X
71
23 Automatiksteuerung und -betrieb
Stellen Sie vor der Auswahl des Automatikbetriebs sicher, dass die Pumpe betrieb-
sbereit ist. Die Pumpe kann durch Fernsteuerungssignale ohne Vorwarnung einge-
schaltet werden.
So wechseln Sie in den Automatikbetrieb
l
Drücken Sie die Taste AUTO/MAN, während der Handbedienungs-
Hauptbildschirm angezeigt wird, oder legen Sie ein Hochpegelsignal (5–24 V)
an den Fernsteuerungs-Auto/Manuell-Eingang an.
l
Wurde der Wechsel entfernt mit einem Signal ausgelöst, reagiert die Pumpe
sofort auf das Analogsignal und zeigt das “AUTO”-Symbol an.
l
Wurde der Wechsel mit der Taste AUTO/MAN ausgelöst, bietet die Pumpe
drei Optionen an: Analog, Manuell und Netzwerk. Wählen Sie mit den
Tasten AUF und AB eine Option aus und drücken Sie zur Bestätigung die Taste
ENTER.
l
Bei Auswahl der Option Manuell wird wieder der Handbedienungs-
Hauptbildschirm angezeigt. Siehe 14 Handbedienung.
l
Bei Auswahl der Option Netzwerk schaltet die Pumpe in den Netzwerk-
(RS485-) Betrieb. Siehe 24 Netzwerksteuerung und -betrieb.
l
Bei Auswahl der Option Analog schaltet die Pumpe in den Analogbetrieb.
Die Pumpe reagiert sofort auf das Analogsignal und zeigt das “AUTO”-
Symbol an.