10 anschluss an eine stromversorgung – Watson-Marlow 520DuN Benutzerhandbuch
Seite 18

Bedienungsanleitung Watson-Marlow-Pumpen 520DuN IP66/NEMA 4X
18
10 Anschluss an eine
Stromversorgung
Der Spannungswahlschalter befindet sich auf der
Schalterabdeckplatte auf der Pumpenrückseite und
wird vom Modul 520N gegen das Eindringen von
Wasser geschützt. Das Modul muss abgenommen
werden, um Zugang zur Schalterabdeckplatte zu
bekommen. Siehe 22.1 Modul 520N – Montage.
Stellen Sie den Spannungswahlschalter entweder
auf 115 V (Wechselspannungen von 100-120 V bei
50/60 Hz) oder auf 230 V (Wechselspannungen von
200-240 V bei 50/60 Hz) ein. Kontrollieren Sie vor
dem Anschließen der Netzstromversorgung immer
den Spannungswahlschalter.
Stellen Sie einen geeigneten Anschluss an eine geer-
dete einphasige Netzstromversorgung her.
Der Spannungswahlschalter ist nicht sichtbar, wenn das
Modul 520N angebaut ist. Schalten Sie die Pumpe erst
ein, nachdem Sie überprüft haben, dass die Pumpe kor-
rekt für Ihre Stromversorgung eingestellt ist. Nehmen
Sie hierzu das Modul ab, kontrollieren Sie die Einstellung des
Spannungswahlschalters und bauen Sie das Modul wieder ein.
Siehe 22.1 Modul 520N – Montage.
Bei starken elektrischen Störungen wird
die Verwendung eines handelsüblichen
Überspannungsschutzes empfohlen.
Stromkabel: Die Pumpe wird mit einer
installierten Kabelverschraubung und
einem ca. 2,8 m langen Stromkabel gelief-
ert. Empfohlenes Kabel: H05RN-F3G0.75;
SJTW 105C 3-18 AWG; max. AD 8 mm.
Diese Zeichnung zeigt die Kabelanschlüsse
von unten bei abgenommener Abdeckung
der Schnittstellenkarte.
Netzstromkabel für Pumpen nach der
NEMA 4X-Spezifikation sind mit einem
US-Standardnetzstecker ausgestattet.
Netzstromkabel für Pumpen nach
der IP66-Spezifikation werden ohne
Netzstecker geliefert. Farbkennung des
Netzstromkabels: Braun – Phase, Blau –
Neutral, Grün/Gelb – Schutzerdungsleiter