12 p a let ten-v erw a lt ung – HEIDENHAIN iTNC 530 (340 49x-01) ISO programming Benutzerhandbuch

Seite 127

Advertising
background image

HEIDENHAIN iTNC 530

127

4.12 P

a

let

ten-V

erw

a

lt

ung

Mit der Taste „Ist-Position übernehmen“, blendet die TNC ein Fen-
ster ein, mit dem Sie verschiedene Punkte von der TNC als Bezugs-
punkt eintragen lassen können (siehe folgende Tabelle)

Mit den Pfeiltasten und der Taste ENT wählen Sie die Position die Sie
übernehmen wollen. Anschließend wählen Sie mit dem Softkey ALLE
WERTE, dass die TNC die jeweiligen Koordinaten aller aktiven Achsen
in die Paletten-Tabelle speichert. Mit dem Softkey AKTUELLEN WERT
speichert die TNC die Koordinate der Achse, auf der das Hellfeld in der
Paletten-Tabelle gerade steht.

Position

Bedeutung

Istwerte

Koordinaten der aktuellen Werkzeug-Position
bezogen auf das aktive Koordinaten-System ein-
tragen

Referenzwerte

Koordinaten der aktuellen Werkzeug-Position
bezogen auf den Maschinen-Nullpunkt eintragen

Messwerte IST

Koordinaten bezogen auf das aktive Koordinaten-
System des zuletzt in der Betriebsart Manuell
angetasteten Bezugspunkts eintragen

Messwerte REF

Koordinaten bezogen auf den Maschinen-Null-
punkt des zuletzt in der Betriebsart Manuell
angetasteten Bezugspunkts eintragen

Wenn Sie vor einem NC-Programm keine Palette definiert
haben, beziehen sich die programmierten Koordinaten auf
den Maschinen-Nullpunkt. Wenn Sie keinen Eintrag defi-
nieren, bleibt der manuell gesetzte Bezugspunkt aktiv.

Editier-Funktion

Softkey

Tabellen-Anfang wählen

Tabellen-Ende wählen

Vorherige Tabellen-Seite wählen

Nächste Tabellen-Seite wählen

Zeile am Tabellen-Ende einfügen

Zeile am Tabellen-Ende löschen

Anfang der nächsten Zeile wählen

Advertising