Beispiel: bohrzyklen – HEIDENHAIN iTNC 530 (340 49x-01) ISO programming Benutzerhandbuch

Seite 293

Advertising
background image

HEIDENHAIN iTNC 530

293

8.3 Zyklen zum Bohr

en, Gewindebohr

en und Gewindefräsen

Beispiel: Bohrzyklen

Programm-Ablauf

„

Bohrzyklus programmieren im Hauptprogramm

„

Bearbeitung programmieren im Unterpro-
gramm, siehe „Unterprogramme”, Seite 419

%C18 G71 *

N10 G30 G17 X+0 Y+0 Z-20 *

Rohteil-Definition

N20 G31 G90 X+100 Y+100 Z+0 *

N30 G99 T1 L+0 R+6 *

Werkzeug-Definition

N40 T1 G17 S4500 *

Werkzeug-Aufruf

N50 G00 G40 G90 Z+250 *

Werkzeug freifahren

N60 G86 P01 +30 P02 -1,75 *

Zyklus-Definition Gewindeschneiden

N70 X+20 Y+20 *

Bohrung 1 anfahren

N80 L1,0 *

Unterprogramm 1 rufen

N90 X+70 Y+70 *

Bohrung 2 anfahren

N100 L1,0 *

Unterprogramm 1 rufen

N110 G00 Z+250 M2 *

Werkzeug freifahren, Ende des Hauptprogramms

N120 G98 L1 *

Unterprogramm 1: Gewindeschneiden

N130 G36 S0 *

Spindelwinkel für Orientierung festlegen

N140 M19 *

Spindel orientieren (wiederholtes Schneiden möglich)

N150 G01 G91 X-2 F1000 *

Werkzeug versetzen für kollisionsfreies Eintauchen (abhängig

vom Kerndurchmesser und Werkzeug)

N160 G90 Z-30 *

Auf Starttiefe fahren

N170 G91 X+2 *

Werkzeug wieder auf Bohrungsmitte

N180 G79 *

Zyklus 18 aufrufen

N190 G90 Z+5 *

freifahren

N200 G98 L0 *

Ende Unterprogramm 1

N999999 %C18 G71 *

X

Y

20

20

100

100

70

70

M12

M12

Advertising