HEIDENHAIN iTNC 530 (340 49x-01) ISO programming Benutzerhandbuch

Seite 339

Advertising
background image

HEIDENHAIN iTNC 530

339

8.5 Zyklen zum Herst

e

llen v

o

n Punkt

e

must

er

n

N70 G220 MUSTER KREIS

Zyklus-Definition Lochkreis 1, CYCL 200 wird automatisch gerufen,

Q216=+30

;MITTE 1. ACHSE

Q200, Q203 und Q204 wirken aus Zyklus 220

Q217=+70

;MITTE 2. ACHSE

Q244=50

;TEILKREIS-DURCH.

Q245=+0

;STARTWINKEL

Q246=+360

;ENDWINKEL

Q247=+0

;WINKELSCHRITT

Q241=10

;ANZAHL

Q200=2

;SICHERHEITS-ABST.

Q203=+0

;KOOR. OBERFL.

Q204=100

;2. S.-ABSTAND

Q301=1

;FAHREN AUF S. HOEHE

Q365=1

;VERFAHRART

N80 G220 MUSTER KREIS

Zyklus-Definition Lochkreis 2, CYCL 200 wird automatisch gerufen,

Q216=+90

;MITTE 1. ACHSE

Q200, Q203 und Q204 wirken aus Zyklus 220

Q217=+25

;MITTE 2. ACHSE

Q244=70

;TEILKREIS-DURCH.

Q245=+90

;STARTWINKEL

Q246=+360

;ENDWINKEL

Q247=30

;WINKELSCHRITT

Q241=5

;ANZAHL

Q200=2

;SICHERHEITSABST.

Q203=+0

;KOOR. OBERFL.

Q204=100

;2. S.-ABSTAND

Q301=1

;FAHREN AUF S. HOEHE

Q365=1

;VERFAHRART

N90 G00 G40 Z+250 M02 *

Werkzeug freifahren, Programm-Ende

N999999 %BOHRB G71

Advertising