HEIDENHAIN iTNC 530 (340 49x-01) ISO programming Benutzerhandbuch

Seite 255

Advertising
background image

HEIDENHAIN iTNC 530

255

8.3 Zyklen zum Bohr

en, Gewindebohr

en und Gewindefräsen

8

Sicherheits-Abstand

Q200 (inkremental): Abstand

Werkzeugspitze – Werkstück-Oberfläche

8

Tiefe

Q201 (inkremental): Abstand Werkstück-Ober-

fläche – Bohrungsgrund

8

Vorschub Tiefenzustellung

Q206: Verfahrgeschwin-

digkeit des Werkzeugs beim Ausdrehen in mm/min

8

Verweilzeit unten

Q211: Zeit in Sekunden, in der das

Werkzeug am Bohrungsgrund verweilt

8

Vorschub Rückzug

Q208: Verfahrgeschwindigkeit des

Werkzeugs beim Herausfahren aus der Bohrung in
mm/min. Wenn Sie Q208=0 eingeben, dann gilt Vor-
schub Tiefenzustellung

8

Koord. Werkstück-Oberfläche

Q203 (absolut): Koordi-

nate Werkstück-Oberfläche

8

2. Sicherheits-Abstand

Q204 (inkremental): Koordi-

nate Spindelachse, in der keine Kollision zwischen
Werkzeug und Werkstück (Spannmittel) erfolgen
kann

8

Freifahr-Richtung (0/1/2/3/4)

Q214: Richtung fest-

legen, in der die TNC das Werkzeug am Bohrungs-
grund freifährt (nach der Spindel-Orientierung)

0: Werkzeug nicht freifahren

1: Werkzeug freifahren in Minus-Richtung der Hauptachse

2: Werkzeug freifahren in Minus-Richtung der Nebenachse

3: Werkzeug freifahren in Plus-Richtung der Hauptachse

4: Werkzeug freifahren in Plus-Richtung der Nebenachse

8

Winkel für Spindel-Orientierung

Q336 (absolut):

Winkel, auf den die TNC das Werkzeug vor dem Frei-
fahren positioniert

Beispiel:

N100 G00 Z+100 G40

N110 G202 AUSDREHEN

Q200=2

;SICHERHEITS-ABST.

Q201=-15

;TIEFE

Q206=100

;VORSCHUB TIEFENZ.

Q211=0.5

;VERWEILZEIT UNTEN

Q208=250

;VORSCHUB RUECKZUG

Q203=+20

;KOOR. OBERFLAECHE

Q204=100

;2. SICHERHEITS-ABST.

Q214=1

;FREIFAHR-RICHTUNG

Q336=0

;WINKEL SPINDEL

N120 X+30 Y+20 M3

N130 G79

N140 L X+80 Y+50 FMAX M99

Kollisionsgefahr!

Wählen Sie die Freifahr-Richtung so, dass das Werkzeug
vom Bohrungsrand wegfährt.

Überprüfen Sie, wo die Werkzeug-Spitze steht, wenn Sie
eine Spindel-Orientierung auf den Winkel programmieren,
den Sie im Q336 eingeben (z.B. in der Betriebsart Positio-
nieren mit Handeingabe). Wählen Sie den Winkel so, dass
die Werkzeug-Spitze parallel zu einer Koordinaten-Achse
steht.

Die TNC berücksichtigt beim Freifahren eine aktive Dre-
hung des Koordinatensystems automatisch.

Advertising