HEIDENHAIN iTNC 530 (340 49x-01) ISO programming Benutzerhandbuch

Seite 24

Advertising
background image

24

8.4 Zyklen zum Fräsen von Taschen, Zapfen und Nuten ..... 296

Übersicht ..... 296

RECHTECKTASCHE (Zyklus G251) ..... 297

KREISTASCHE (Zyklus G252) ..... 302

NUTENFRAESEN (Zyklus 253) ..... 306

RUNDE NUT (Zyklus 254) ..... 311

TASCHE SCHLICHTEN (Zyklus G212) ..... 316

ZAPFEN SCHLICHTEN (Zyklus G213) ..... 318

KREISTASCHE SCHLICHTEN (Zyklus G214) ..... 320

KREISZAPFEN SCHLICHTEN (Zyklus G215) ..... 322

NUT (Langloch) mit pendelndem Eintauchen (Zyklus G210) ..... 324

RUNDE NUT (Langloch) mit pendelndem Eintauchen (Zyklus G211) ..... 327

8.5 Zyklen zum Herstellen von Punktemustern ..... 333

Übersicht ..... 333

PUNKTEMUSTER AUF KREIS (Zyklus G220) ..... 334

PUNKTEMUSTER AUF LINIEN (Zyklus G221) ..... 336

8.6 SL-Zyklen ..... 340

Grundlagen ..... 340

Übersicht SL-Zyklen ..... 342

KONTUR (Zyklus G37) ..... 343

Überlagerte Konturen ..... 344

KONTUR-DATEN (Zyklus G120) ..... 347

VORBOHREN (Zyklus G121) ..... 348

RAEUMEN (Zyklus G122) ..... 349

SCHLICHTEN TIEFE (Zyklus G123) ..... 350

SCHLICHTEN SEITE (Zyklus G124) ..... 351

KONTUR-ZUG (Zyklus G125) ..... 352

ZYLINDER-MANTEL (Zyklus G127, Software-Option 1) ..... 354

ZYLINDER-MANTEL Nutenfräsen (Zyklus G128, Software-Option 1) ..... 356

ZYLINDER-MANTEL Stegfräsen (Zyklus G129, Software-Option 1) ..... 358

ZYLINDER-MANTEL Außenkontur fräsen (Zyklus G139, Software-Option 1) ..... 360

8.7 SL-Zyklen mit Konturformel ..... 371

Grundlagen ..... 371

Programm mit Konturdefinitionen wählen ..... 372

Konturbeschreibungen definieren ..... 372

Konturformel eingeben ..... 373

Überlagerte Konturen ..... 373

Kontur Abarbeiten mit SL-Zyklen ..... 375

Advertising