HEIDENHAIN iTNC 530 (340 49x-05) ISO programming Benutzerhandbuch

Seite 420

Advertising
background image

420

Programmieren: Paletten-Verwaltung

13.2 P

a

let

tenbetr

ieb mit w

e

rk

z

e

ug

or

ientier

ter Bearbeit

ung

Mit den Pfeiltasten und der Taste ENT wählen Sie die Position die Sie
übernehmen wollen. Anschließend wählen Sie mit dem Softkey ALLE
WERTE, dass die TNC die jeweiligen Koordinaten aller aktiven Achsen
in die Paletten-Tabelle speichert. Mit dem Softkey AKTUELLEN WERT
speichert die TNC die Koordinate der Achse, auf der das Hellfeld in der
Paletten-Tabelle gerade steht.

„

SP-X, SP-Y, SP-Z

(Eintrag wahlweise, weitere Achsen möglich):

Für die Achsen können Sicherheitspositionen angegeben werden,
welche mit SYSREAD FN18 ID510 NR 6 von NC-Makros aus
gelesen werden können. Mit SYSREAD FN18 ID510 NR 5 kann
ermittelt werden, ob in der Spalte ein Wert programmiert wurde.
Die angegebenen Positionen werden nur angefahren, wenn in den
NC-Makros diese Werte gelesen und entsprechend programmiert
werden.

„

CTID

(Eintrag erfolgt durch TNC):

Die Kontext-Identnummer wird von der TNC vergeben und enthält
Hinweise über den Bearbeitungs-Fortschritt. Wird der Eintrag
gelöscht, bzw. geändert, ist ein Wiedereinstieg in die Bearbeitung
nicht möglich

Wenn Sie vor einem NC-Programm keine Palette definiert
haben, beziehen sich die programmierten Koordinaten auf
den Maschinen-Nullpunkt. Wenn Sie keinen Eintrag
definieren, bleibt der manuell gesetzte Bezugspunkt aktiv.

Editier-Funktion im Tabellenmodus

Softkey

Tabellen-Anfang wählen

Tabellen-Ende wählen

Vorherige Tabellen-Seite wählen

Nächste Tabellen-Seite wählen

Zeile am Tabellen-Ende einfügen

Zeile am Tabellen-Ende löschen

Anfang der nächsten Zeile wählen

Eingebbare Anzahl von Zeilen am Tabellenende
anfügen

Tabellenformat editieren

Advertising