2 v e rf ahr e n der masc hinenac h sen – HEIDENHAIN iTNC 530 (340 49x-05) ISO programming Benutzerhandbuch
Seite 440

440
Handbetrieb und Einrichten
14.2 V
e
rf
ahr
e
n der Masc
hinenac
h
sen
Display
Das Handrad-Display (siehe Bild) besteht aus 4 Zeilen. Die TNC zeigt
darin folgende Informationen an:
Zu verfahrende Achse wählen
Die Hauptachsen X, Y und Z, sowie zwei weitere, vom
Maschinenhersteller definierbare Achsen, können Sie direkt über die
Achswahltasten aktivieren. Wenn Sie die virtuelle Achse VT wählen
wollen, oder wenn Ihre Maschine über weitere Achsen verfügt, gehen
Sie wie folgt vor:
U
Handrad-Softkey F1 (AX) drücken: Die TNC zeigt auf dem Handrad-
Display alle aktiven Achsen an. Die momentan aktive Achse blinkt
U
Gewünschte Achse mit Handrad-Softkeys F1 (->) oder F2 (<-)
wählen und mit Handrad-Softkey F3 (OK) bestätigen
Handrad-Empfindlichkeit einstellen
Die Handrad-Empfindlichkeit legt fest, welchen Weg eine Achse pro
Handrad-Umdrehung verfahren soll. Die definierbaren
Empfindlichkeiten sind fest eingestellt und über die Handrad-
Pfeiltasten direkt wählbar (nur wenn Schrittmaß nicht aktiv ist).
Einstellbare Empfindlichkeiten: 0.01/0.02/0.05/0.1/0.2/0.5/1/2/5/10/20
[mm/Umdrehung bzw. Grad/Umdrehung]
1
3
8
2
4 bis 7
9
10
1
SOLL X+1.563
: Art der Positionsanzeige und Position der
gewählten Achse
2
*
: STIB (Steuerung in Betrieb)
3
S1000
: Aktuelle Spindeldrehzahl
4
F500
: Aktueller Vorschub, mit dem die gewählte Achse
momentan verfahren wird
5
E
: Fehler steht an
6
3D
: Funktion Bearbeitungsebene schwenken ist aktiv
7
2D
: Funktion Grunddrehung ist aktiv
8
RES 5.0
: Aktive Handrad-Auflösung. Weg in mm/Umdrehung
(°/Umdrehung bei Drehachsen), den die gewählte Achse bei einer
Handradumdrehung verfährt
9
STEP ON
bzw. OFF: Schrittweises Positionieren aktiv bzw. inaktiv.
Bei aktiver Funktion zeigt die TNC zusätzlich das aktive
Verfahrschritt an
10
Softkey-Leiste: Auswahl verschiedener Funktionen,
Beschreibung in den nachfolgenden Abschnitten