Index – HEIDENHAIN iTNC 530 (340 49x-05) ISO programming Benutzerhandbuch

Seite 603

Advertising
background image

HEIDENHAIN iTNC 530

603

Index

N

NC-Fehlermeldungen ... 141, 142
Netzwerk-Anschluß ... 128
Netzwerk-Einstellungen ... 534

iTNC 530 mit Windows XP ... 597

Netzwerk-Verbindung prüfen ... 540
Nullpunkt-Tabelle

Übernehmen von

Tastergebnissen ... 457

O

Offene Konturecken M98 ... 312
Options-Nummer ... 524

P

Palettenbezugspunkt ... 415
Palettenpreset ... 415
Paletten-Tabelle

abarbeiten ... 417, 429
Anwendung ... 412, 418
Übernehmen von

Koordinaten ... 413, 419

wählen und verlassen ... 414, 423

Parameter-Programmierung:Siehe Q-

Parameter-Programmierung

Pfad ... 108
Ping ... 540
PLANE-Funktion ... 379

Achswinkel-Definition ... 394
Animation ... 381
Auswahl möglicher

Lösungen ... 398

Automatisches

Einschwenken ... 396

Eulerwinkel-Definition ... 387
Inkrementale Definition ... 393
Positionierverhalten ... 396
Projektionswinkel-Definition ... 385
Punkte-Definition ... 391
Raumwinkel-Definition ... 383
Sturzfräsen ... 400
Vektor-Definition ... 389
Zurücksetzen ... 382

Platz-Tabelle ... 167
Polarkoordinaten

Grundlagen ... 92
Programmieren ... 210

P

Positionen wählen aus DXF ... 230
Positionieren

bei geschwenkter

Bearbeitungsebene ... 307, 409

mit Handeingabe ... 482

Preset-Tabelle ... 448

Für Paletten ... 415
Übernehmen von

Tastergebnissen ... 458

Programm

-Aufbau ... 95
editieren ... 100
gliedern ... 134
neues eröffnen ... 96

Programm-Aufruf

Beliebiges Programm als

Unterprogramm ... 241

Programmlauf

ausführen ... 505
fortsetzen nach

Unterbrechung ... 509

Globale

Programmeinstellungen ... 344

Sätze überspringen ... 518
Satzvorlauf ... 510
Übersicht ... 504
unterbrechen ... 506

Programm-Name:Siehe Datei-

Verwaltung, Datei-Name

Programmteile kopieren ... 103
Programmteil-Wiederholung ... 240
Programm-Test

ausführen ... 501
bis zu einem bestimmten

Satz ... 502

Geschwindigkeit einstellen ... 489
Übersicht ... 498

Programm-Verwaltung:SieheDatei-

Verwaltung

Programmvorgaben ... 327
Puffer-Batterie wechseln ... 587

Q

Q-Paramete-Programmierung

Mathematische

Grundfunktionen ... 259

Programmierhinweise ... 256, 278,

279, 280, 284, 286

Wenn/dann-Entscheidungen ... 263
Winkelfunktionen ... 261
Zusätzliche Funktionen ... 265

Q-Parameter

kontrollieren ... 264
lokale Parameter QL ... 254
remanente Parameter QR ... 254
unformatiert ausgeben ... 271
vorbelegte ... 287
Werte an PLC übergeben ... 271

Q-Parameter-

Programmierung ... 254, 276

R

Radiuskorrektur ... 182

Außenecken, Innenecken ... 185
Eingabe ... 184

Referenzpunkte überfahren ... 432
Remanente Q-Parameter

definieren ... 257

Rohteil definieren ... 96
Rückzug von der Kontur ... 318

S

Satz

einfügen, ändern ... 101
löschen ... 101

Satzvorlauf ... 510

nach Stromausfall ... 510

Schlüssel-Zahlen ... 525
Schnittdaten-Berechnung ... 371
Schnittdaten-Tabelle ... 371
Schraubenlinie ... 214
Schwenkachsen ... 404, 405
Schwenken der

Bearbeitungsebene ... 379, 474

Advertising