HEIDENHAIN IK 220 Benutzerhandbuch
Seite 52

Treiber-Software für WINDOWS
52
IK220AlarmEn
Liefert das Alarmwort des EnDat-Geber und löscht alle aktiven
Alarme.
Prototyp:
BOOL IK220AlarmEn (USHORT Axis,
USHORT* pStatus, USHORT* pAlarm);
Axis:
Nummer der Achse (0 bis 15).
pStatus:
Zeiger auf Variable in welcher der Status abgelegt
wird.
Low-Byte: 0 = o.k.
1 = Geber antwortet nicht bzw. kein
Geber angeschlossen
2 = Übertragungsfehler
3 = Fehler Mode-Echo
4 = Fehler CRC-Summe
5 = Fehler Daten-Echo
6 = Fehler MRS-Code- / Adress-Echo
High-Byte: 0 = o.k.
1 = Fehler lesen Init- Parameter MRS-
Code 0xB9
2 = Fehler lesen/schreiben Alarmwort
3 = Fehler RESET auf Geber
pAlarm:
Zeiger auf Variable in welcher das Alarmwort abgelegt
wird.
IK220WarnEn
Liefert das Warnungswort des EnDat-Geber und löscht alle
aktiven Warnungen.
Prototyp:
BOOL IK220WarnEn (USHORT Axis,
USHORT* pStatus, USHORT* pWarn);
Axis:
Nummer der Achse (0 bis 15).
pStatus:
Low-Byte: 0 = o.k.
1 = Geber antwortet nicht bzw. kein
Geber angeschlossen
2 = Übertragungsfehler
3 = Fehler Mode-Echo
4 = Fehler CRC-Summe
5 = Fehler Daten-Echo
6 = Fehler MRS-Code- / Adress-Echo
High-Byte: 0 = o.k.
1 = Fehler lesen Init-Parameter MRS-
Code 0xB9
2 = Fehler lesen/schreiben
Warnungswort
3 = Fehler RESET auf Geber
pWarn:
Zeiger auf Variable in welcher das Warnungswort
abgelegt wird.