HEIDENHAIN IK 220 Benutzerhandbuch
Seite 53

Treiber-Software für WINDOWS
53
IK220ReadMemEn
Liest Werte aus dem Speicherbereich des EnDat-Gebers.
Prototyp: BOOL
IK220ReadMemEn (USHORT Axis,
USHORT
Range,
USHORT
MemAdr,
USHORT* pMemData, USHORT* pStatus)
Axis:
Nummer der Achse (0 bis 15)
Range: Auswahl
Speicherbereich
0:
Betriebszustand
1: Parameter des Messgerät-Herstellers
2:
Betriebsparameter
3: Parameter des OEM
4:
Korrekturwerte
MemAdr: Wortadresse im gewählten Bereich.
pMemData: Zeiger auf Variable in welcher der Wert abgelegt
wird.
pStatus:
Zeiger auf Variable in welcher der EnDat-Status
abgelegt wird.
0 = o.k.
1 = Geber antwortet nicht bzw. kein Geber
angeschlossen
2 = Übertragungsfehler
3 = Fehler Mode-Echo
4 = Fehler CRC-Summe
5 = Fehler Daten-Echo
6 = Fehler MRS-Code- / Adress-Echo
IK220WriteMemEn
Schreibt Werte in den OEM-Parameterspeicher des EnDat-
Gebers. Die Bedeutung der Werte wird vom OEM festgelegt.
Prototyp: BOOL
IK220WriteMemEn (USHORT Axis,
USHORT
Range,
USHORT
MemAdr,
USHORT MemData, USHORT* pStatus)
Axis:
Nummer der Achse (0 bis 15)
Range: Auswahl
Speicherbereich
0:
Betriebszustand
1: Parameter des Messgerät-Herstellers
2:
Betriebsparameter
3: Parameter des OEM
4:
Korrekturwerte
MemAdr:
Speicheradresse im gewählten Bereich
MemData: Wert der geschrieben wird