2 elt loop - eigenschaften – Metrohm tiamo 2.3 Patch 1 (process analysis) Benutzerhandbuch

Seite 1153

Advertising
background image

■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■

5 Methode

tiamo 2.3 Patch 1 (für Prozessanalyse)

■■■■■■■■

1137

Kenn-
zeich-
nung

Beschreibung

.ETR

Resultat des Elektrodentests:

0 = keine Daten vorhanden

1 = Kurzschluss

2 = zu grosse Drift am Anfang

3 = falscher Puffer

4 = Probleme mit dem Diaphragma

5 = Referenzsystem defekt

6 = keine Pufferwerte für die Temperatur oder zu grosse
Abweichung zwischen den Puffern

7 = Teil-Kurzschluss

8 = Glas defekt

9 = schlechte Elektrode

10 = brauchbare Elektrode

11 = gute Elektrode

12 = sehr gute Elektrode

.FIN

Befehlsstatus; 1 = Befehl wurde mindestens einmal
beendet
, 0, ungültig (Variable nicht vorhanden) = Befehl
wurde noch keinmal beendet

.LCO

Loopzähler = aktuelle Anzahl abgeschlossener Durchläufe
sowohl von Repeat- als auch von While-Schleifen

.LST

Startzeit des Schleifen-Befehls (Datum/Zeit)

.SLO

Elektrodensteilheit des für den Befehl verwendeten Sensors
(in mV für ISE-Sensor)

5.6.5.8.2

ELT LOOP - Eigenschaften

Dialogfenster: Methode

ELT LOOP Eigenschaften...

Befehlsname

Name des Befehls.

Eingabe

25 Zeichen

In diesem Dialogfenster werden die allgemeinen Parameter zu den ver-
wendeten Puffer und dem Elektrodentest eingestellt.

Advertising