Metrohm tiamo 2.3 Patch 1 (process analysis) Benutzerhandbuch

Seite 372

Advertising
background image

4.5 Bestimmungsübersicht

■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■

356

■■■■■■■■

tiamo 2.3 Patch 1 (für Prozessanalyse)

zeigt. In der Kurvenanzeige werden die Messwerte und die mit diesen
Messwerten berechnete Gerade eingezeichnet. Darunter werden die ein-
zelnen Messwerte und die Resultate für Steilheit, E(0) und Varianz auf-
geführt.

Kalibrierkurve für CAL LOOP Conc
Im Dialogfenster Kalibrierkurve/Kalibrierdaten werden für jeden
Befehl CAL LOOP Conc (siehe Kapitel 5.6.5.6, Seite 1127) auf einer mit
dem Befehlsnamen bezeichneten Registerkarte Kalibrierkurve und Kalib-
rierdaten angezeigt. Der Befehlstyp wird oberhalb der Kalibrierkurve ange-
zeigt. In der Kurvenanzeige werden die Messwerte und die mit diesen
Messwerten berechnete Gerade eingezeichnet. Darunter werden die ein-
zelnen Messwerte und die Resultate für Steilheit, E(0), c(Blindwert) und
Varianz aufgeführt.

Kalibrierkurve für CAL LOOP Opt
Im Dialogfenster Kalibrierkurve/Kalibrierdaten werden für jeden
Befehl CAL LOOP Opt auf einer mit dem Befehlsnamen bezeichneten
Registerkarte Kalibrierkurve und Kalibrierdaten angezeigt. Der Befehlstyp
wird oberhalb der Kalibrierkurve angezeigt. In der Kurvenanzeige werden
die Messwerte und die mit diesen Messwerten berechnete Gerade einge-
zeichnet. Darunter werden die einzelnen Messwerte und die Resultate auf-
geführt: conc ['Einheit'],

ε[mAU], T [°C], t [s], Standard #, Wellen-

länge, c0, c1, c2, c3, Vertrauensbereich, Anzahl Ausreisser und
Kalibrierbereich.

Standardadditionskurve für STDADD
Im Dialogfenster Kalibrierkurve/Kalibrierdaten werden für jeden
Befehl STDADD (siehe Kapitel 5.6.4.17.1, Seite 1086) auf einer mit dem
Befehlsnamen bezeichneten Registerkarte die Standardadditionskurve und
die zugehörigen Auswertedaten angezeigt. Der Befehlstyp wird oberhalb
der Kurve angezeigt. In der Kurvenanzeige werden die Messwerte und die
mit diesen Messwerten berechnete Gerade eingezeichnet. Darunter wer-
den die einzelnen Messwerte und die Resultate für Bestimmungen,
Kalibrierkurve anzeigen…
, E(0), Bestimmungen, Kalibrierkurve
anzeigen…
und Varianz aufgeführt.

Kalibrierdaten für CAL Cond
Im Dialogfenster Kalibrierkurve/Kalibrierdaten werden für jeden
Befehl CAL Cond (siehe Kapitel 5.6.5.4.1, Seite 1115) auf einer mit dem
Befehlsnamen bezeichneten Registerkarte die Kalibrierdaten angezeigt.
Angezeigt werden der Befehlstyp, die Messwerte und die mit diesen Mess-
werten berechnete Zellkonstante.

Kalibrierkurve für ELT LOOP
Im Dialogfenster Kalibrierkurve/Kalibrierdaten werden für jeden
Befehl ELT LOOP (siehe Kapitel 5.6.5.8, Seite 1136) auf einer mit dem

Advertising