3 behobene fehler und probleme, Behobene fehler und probleme – Metrohm tiamo 2.3 Patch 1 (process analysis) Benutzerhandbuch

Seite 29

Advertising
background image

■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■

1 Einführung

tiamo 2.3 Patch 1 (für Prozessanalyse)

■■■■■■■■

13

Programmteil Manuelle Bedienung
In der manuellen Bedienung der Probenwechsler sind die Parameter Dreh-
geschwindigkeit
, Liftgeschwindigkeit und Schwenkgeschwindig-
keit
neu auf der Registerkarte Bewegen zu finden (alt: Registerkarte All-
gemein
).

1.10.3

Behobene Fehler und Probleme

Programmteil Arbeitsplatz

War die Überwachung der Titergültigkeit, der Common Variable, der
Globalen Variable oder der Kalibrierdaten abgelaufen, so war es nicht
möglich, den Titer, die Common Variable oder die Globale Variable via
CALC-Befehl („Resultat speichern als...“) neu zu bestimmen, bzw. eine
Kalibrierung durchzuführen (der Fehler wurde bereits in tiamo 2.2
Patch 1 behoben).

Bei den Titrinos gab es Abstürze, wenn man MET-Bestimmungen aus-
führte (der Fehler wurde bereits in tiamo 2.2 Patch 1 behoben).

War der Bechertest eingeschaltet und im MOVE-Befehl für den
Bechertest die Aktion Bestimmung und Serie abbrechen ausge-
wählt, so wurde die Fehlerspur nicht durchlaufen, wenn ein Becher
fehlte (der Fehler wurde bereits in tiamo 2.2 Patch 1 behoben).

Beim 855 Robotic Titrosampler konnten Kommunikationsprobleme
während des Ablaufs einer Bestimmung mit dem Befehl STDADD
auto
auftreten. Das Problem wurde mit einer neuen Geräte-Firmware
gelöst.

Wurde im Befehl MOVE unter Bechertest die Aktion Bestimmung
und Serie abbrechen
aktiviert und hat während des Ablaufs ein
Becher oder ein Vial auf dem Rack gefehlt, kam korrekterweise die
Meldung 016-002 Becher fehlt. Die Serie wurde aber abgebrochen,
ohne dass die Fehlerspur durchlaufen wurde.

Wurde beim Befehl TET mit dem Startvolumen gearbeitet, so wurde
bei der Auswertung dieses Startvolumen ignoriert.

Ein Chip (IDE/IWE) mit ungültigen Daten konnte zu einem Absturz füh-
ren (z. B. bei der Titerzuweisung).

Wurde eine Bestimmungsserie gestartet und während der Bestimmung
ein neuer Arbeitsplatz erstellt, wurde die aktuell laufende Bestimmung
nochmals wiederholt.

Wurde eine Bestimmung gestartet, in der ein Resultat sowohl als Com-
mon Variable als auch als Globale Variable gespeichert werden sollte
(wobei in der Konfiguration nur die Common Variable, aber nicht die
Globale Variable definiert war), erschien die Meldung 019-108 Glo-
bale Variable nicht gefunden
. In der Konfiguration blieb aber die
Common Variable reserviert und wurde nicht mehr freigegeben.

Advertising