Metrohm tiamo 2.3 Patch 1 (process analysis) Benutzerhandbuch

Seite 874

Advertising
background image

5.6 Befehle

■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■

858

■■■■■■■■

tiamo 2.3 Patch 1 (für Prozessanalyse)

Probenzugabezeit

Zeit bis zum Start der Titration, während der das Konditionieren gestoppt
wird und die Probe zugegeben werden kann.

Bereich

0 ... 99 s

Standardwert

0 s

Manueller Start nach Probenzugabe mit [Weiter]

ein | aus (Standardwert: aus)

Ist diese Option eingeschaltet, wird die Titration nach der Probenzugabe
manuell durch Drücken der Schaltfläche [Weiter] im Meldungsfenster
gestartet.

Automatischer Start nach Probenzugabe

ein | aus (Standardwert: aus)

Ist diese Option eingeschaltet, startet die Titration automatisch, wenn der
Befehl im Status COND OK ist und der eingestellte Schwellenwert über-
schritten wird. In diesem Fall geht das System davon aus, dass die Probe
eingespritzt wurde. Dieser Parameter wird nur für 851 und 852 angezeigt.

Schwellenwert

Wert, bei dessen Überschreiten der automatische Start nach Probenzu-
gabe erfolgt.

851, 852
Bereich

0 ... 999 mV

Standardwert

50 mV

Titration erst nach Startbefehl von SEND-Befehl starten

ein | aus (Standardwert: aus)

Ist diese Option eingeschaltet, wird die Titration erst gestartet, wenn mit
einem SEND-Befehl die Ereignismeldung Start Titration an den Befehl
geschickt wird.

Hinweis

Beim Eintreffen des SEND-Befehls muss das Konditionieren bereits
abgeschlossen sein (= Condok), ansonsten wird die Anweisung zum
Starten der Titration verworfen.

Ist dier Befehl bereits gestartet (z.B. über Automatischer Start nach
Probenzugabe
) hat der SEND-Befehl keine Auswirkung.

Advertising