Metrohm tiamo 2.3 Patch 1 (process analysis) Benutzerhandbuch

Seite 34

Advertising
background image

1.11 Was ist neu in tiamo 2.3 Patch 1?

■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■

18

■■■■■■■■

tiamo 2.3 Patch 1 (für Prozessanalyse)

Wurde eine Methode geschrieben, in der im REPORT-Befehl beim Feld
PDF-Datei der Dateiname nicht die Endung .pdf hatte (vollständig
vergessen oder nur Punkt vergessen, z.B. abc oder abcpdf), so führte
dies beim Start einer Bestimmung zu einem Absturz.

Wurde der digitale Ausgang vom Avantes-Spektrometer verwendet
(CTRL-Befehl), wobei in der Methode auch ein Messbefehl vorhanden
war, der das gleiche Gerät benutzte, erschien die Meldung 014-122
Gerät besetzt
.

In Menüpunkt Ansicht

Eigenschaften ist für die Eigenschaften der

jeweiligen Liveanzeige immer Eigenschaften Liveanzeige anstatt
Eigenschaften Liveanzeige # ausgewiesen worden.

Wird beim Start-Test festgestellt, dass im Befehl MEAS Opt Conc die
Wellenlänge der Kalibrierung des kolorimetrischen Sensors nicht mit
der Wellenlänge der Lichtquelle des 089 Photometers übereinstimmt,
erscheint die Meldung 014-042 Falsche Wellenlänge. In der Mel-
dung wurde anstelle des Wertes für die Wellenlänge der Kalibrierung
des kolorimetrischen Sensors der Wert der Wellenlänge der Lichtquelle
des 089 Photometers angegeben.

Die Abbruchbedingungen bei den Befehlen DIGITAL IN und ANA-
LOG IN
funktionierten nicht, die maximale Laufzeit jedoch schon.

Programmteil Datenbank

Wurde eine Bestimmung mit intelligenten Elektroden ausgeführt, so
wurden in der Datenbank, Unterfenster Informationen auf der
Registerkarte Konfiguration die ADC-Daten (ADC-Typ und –Serien-
nummer) des analogen (nicht-intelligenten) Messeinganges abgelegt,
an dem der iConnect angeschlossen war.

Wurde eine Bestimmung mit dem 089 Photometer ausgeführt, so
wurde in der Datenbank bei den zu den Befehlen MEAS Opt und
MEAS Opt Conc gehörenden Rohdaten IME und EME (Initial-, bzw.
Endmesswert) der Blindwert nicht abgezogen.

Wurden statistisch miteinander verknüpfte Bestimmungen, die als
Resultate unter anderem auch die Steigung, den Achsenabschnitt und
den Korrelationskoeffizient für lineare Regressionen enthielten (Variab-
len SLO, ITC, COR) so nachgerechnet, dass eine Bestimmung oder ein
Resultat ausgeschaltet wurde, waren die nachgerechneten Resultate
von Steigung, Achsenabschnitt und Korrelation nicht korrekt.

Programmteil Methode

Ein in der Geräte-Konfiguration vorhandenes 867 pH Module konnte
im Befehl ELT MEAS zwar als Gerätetyp ausgewählt werden, jedoch
nicht als Gerätename. Das führte dazu, dass der Elektrodentest mit
dem 867 pH Module nicht ausgeführt werden konnte.

Advertising