4 det ipol, 1 det ipol - übersicht, Det u – Metrohm tiamo 2.3 Patch 1 (process analysis) Benutzerhandbuch

Seite 543

Advertising
background image

■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■

5 Methode

tiamo 2.3 Patch 1 (für Prozessanalyse)

■■■■■■■■

527

Zeit
Bereich

0.0 ... 999999.9 s

Volumen
Bereich

0.00000 ... 9999.99 mL

5.6.3.2.4

DET Ipol

5.6.3.2.4.1

DET Ipol - Übersicht

Dialogfenster: Methode

DET Ipol Eigenschaften... DET Ipol - 'Befehlsname'

Befehl für Dynamische Äquivalenzpunkt-Titrationen mit voltametri-
scher Messung (wählbarer Polarisationsstrom).

Geräte
Dieser Befehl kann mit den folgenden Geräten ausgeführt werden:

Titrando: 808, 809, 835, 836, 857, 888, 904, 905, 906, 907

Titrino: 716, 721, 736, 751, 785, 794, 798, 799

Robotic Titrosampler: 855

Aussehen
Der Befehl hat folgendes Aussehen:

Parameter
Die Parameter für den Befehl DET Ipolwerden auf den folgenden 7 Regis-
terkarten eingestellt:

Allgemein/Hardware
Parameter für Gerät, Dosierer, Sensor und Rührer.

Startbedingungen
Parameter für die Messung des Initialmesswertes sowie Definition der
Bedingungen, die beim Start der Titration erfüllt sein müssen.

Titrationsparameter
Parameter für Ablauf der Titration.

Abbruchbedingungen
Definition der Bedingungen, die den Abbruch der Titration bewirken.

Potentiometrische Auswertung
Parameter für die potentiometrische Auswertung der Titrationskurven.

Weitere Auswertungen
Definition von zusätzlichen Methoden zur Auswertung der Titrations-
kurven.

Advertising