2 cal loop ph - eigenschaften – Metrohm tiamo 2.3 Patch 1 (process analysis) Benutzerhandbuch

Seite 1170

Advertising
background image

5.6 Befehle

■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■

1154

■■■■■■■■

tiamo 2.3 Patch 1 (für Prozessanalyse)

Kenn-
zeich-
nung

Beschreibung

.ENP

Aus der Kalibrierung berechneter Elektrodennullpunkt

.FIN

Befehlsstatus; 1 = Befehl wurde mindestens einmal
beendet
, 0, ungültig (Variable nicht vorhanden) =
Befehl wurde noch keinmal beendet

.LCO

Loopzähler = aktuelle Anzahl abgeschlossener Durchläufe
sowohl von Repeat- als auch von While-Schleifen

.LST

Startzeit des SchleifenBefehls (Datum/Zeit)

.SLO

Aus der Kalibrierung berechnete Elektrodensteilheit

5.6.5.12.2

CAL LOOP pH - Eigenschaften

Dialogfenster: Methode

CAL LOOP pH Eigenschaften... CAL LOOP pH - 'Be-

fehlsname'

Im Dialogfenster CAL LOOP pH - 'Befehlsname' wird die Anzahl Puffer
sowie der Puffertyp definiert.

Befehlsname

Name des Befehls.

Eingabe

25 Zeichen

Puffer

Anzahl Puffer

Auswahl der Anzahl Puffer, mit denen die pH-Kalibrierung durchgeführt
werden soll.

Auswahl

1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9

Standardwert

2

Puffertyp

Auswahl einer vordefinierten Pufferreihe für die pH-Kalibrierung.

Bei Verwendung dieser Puffer erkennt tiamo automatisch, um welchen
Puffer es sich handelt.

Auswahl

Metrohm | NIST | DIN | Fisher | Fluka Basel |
Mettler | Merck CertiPUR 20°C/Titrisol | Merck
CertiPUR 25°C
| Beckman | Eigene | Spezial |
Radiometer | Baker | Hamilton DURACAL | Pre-
cisa

Standardwert

Metrohm

Advertising