Metrohm tiamo 2.3 Patch 1 (process analysis) Benutzerhandbuch

Seite 1304

Advertising
background image

5.6 Befehle

■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■

1288

■■■■■■■■

tiamo 2.3 Patch 1 (für Prozessanalyse)

Auswahl

'Ereignismeldung' | Start

Standardwert

Start

Folgende Ereignismeldungen und Stati können ausgewählt werden:

Ereignis/

Status

Typ

Bedeutung

Befehle

Start

Ereignis

Der Befehl ist soeben gestartet
worden.

Alle

End

Ereignis

Der Befehl ist soeben beendet
worden.

Alle

Dosing

Ereignis

Bei der Titration ist das Dosieren
soeben gestartet worden.

DET, MET

Measure

Ereignis

Bei der Titration ist die Messung
soeben gestartet worden.

DET, MET

Busy

Status

Befehl befindet sich im Zustand
BUSY, HOLD oder ERROR.

Alle

Finished

Status

Der Befehl ist beendet. Bei mehr-
fachem Durchlaufen des Befehls
(z.B. innerhalb eines LOOPs) wird
der Status FINISHED schon nach
dem erstmaligen Beenden des
Befehls gesetzt

Alle

Cond

Status

Befehl befindet sich im Zustand
Konditionieren (COND BUSY
oder COND HOLD), die Start-
drift
ist noch nicht erreicht.

SET, KFT,
KFC

Condok

Status

Befehl befindet sich im Zustand
Konditionieren (COND READY),
die Startdrift ist erreicht.

SET, KFT,
KFC

Hinweis

Damit ein RECEIVE-Befehl eine Nachricht über ein Ereignis als solches
empfangen kann, muss er zum Zeitpunkt des Ereignisses aktiv sein, d.h.
er muss vor dem entsprechenden Ereignis gestartet worden sein. Das
Eintreten eines Ereignisses wird als Systemnachricht versendet, nur
bereits aktive „Zuhörer“ erhalten diese, da sie nicht gespeichert wird.
Ein Status hingegen kann jederzeit abgefragt werden.

Advertising