Metrohm tiamo 2.3 Patch 1 (process analysis) Benutzerhandbuch

Seite 30

Advertising
background image

1.10 Was ist neu in tiamo 2.3?

■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■

14

■■■■■■■■

tiamo 2.3 Patch 1 (für Prozessanalyse)

Wurde im Unterfenster Ablauf der IST-Statistik-Zähler grösser als der
SOLL-Statistik-Zähler, konnten trotzdem Bestimmungen gestartet wer-
den.

Bei einer KFC-Bestimmung, in der für das Konditionieren eine Stoppzeit
definiert wurde, ist nach dem Ablaufen der Stoppzeit tiamo „eingefro-
ren“.

Wollte man eine Zeile der Probendatentabelle bearbeiten (um z. B. das
Einmass zu ändern), wobei die Methodengruppe unterschiedlich zu der
in der letzten Zeile war, wurde die Methode automatisch durch die
erste Methode in der letzteren Methodengruppe ersetzt.

Wurde in einer KFC-Methode als Startbedingung eine Wartezeit ange-
geben (Pause) und mit der Methode eine Bestimmungsserie gestartet,
wurde die Zeit nur im ersten Durchlauf richtig in der Live-Anzeige dar-
gestellt. Dies hatte jedoch keine Auswirkung auf den Ablauf.

Im Befehl START wurde auf der Registerkarte Methodenvariablen
für IDx als Typ Zahl oder Datum/Zeit ausgewählt und gleichzeitig
war auch das Kontrollkästchen Überprüfung beim Start aktiv.
Waren beim Start der Bestimmung die Felder IDx noch leer, so
erschien nach dem Start des Konditionierens die Meldung 014-152
Feld leer
.

Bestimmungen mit dem Befehl STAT pH mit Überwachung (Aktion:
Warten auf [Weiter]) haben nicht richtig funktioniert.

Die Round()-Funktion hat unter gewissen Umständen falsche Ergeb-
nisse geliefert.

Formel

Resultat

Round( 1000 * 10 / 50 )/1000

0.00

falsch

(Round( 1000 * 10 / 50 )/1000)

0.20

richtig

Wurde während einer Messung der iConnect ausgesteckt, erschien
eine Meldung Unhandled error.

Bestand eine Methode aus mehreren Spuren mit WAIT-Befehlen, in
denen eine Spur die andere mit einem Befehl CALL aufgerufen hat, so
konnte es zu Dead-Locks kommen.

Programmteil Datenbank

Im Dialogfenster Nachbearbeiten wurde auf der Registerkarte Statis-
tik
die Tabelle nicht angezeigt (der Fehler wurde bereits in tiamo 2.2
Patch 1 behoben).

Bei Titrationen mit Konditionieren konnten Probleme entstehen, falls
im Befehl DATABASE mehr als eine Datenbank eingetragen war.

Wurde eine Spur (die z. B. einen Befehl STAT pH enthielt) mehrmals
durchlaufen, wurden in der Datenbank alle Kurven angezeigt, und
zwar auch dann, wenn die Funktion Alte Daten löschen aktiviert
war.

Advertising