Watson-Marlow 520DuN Benutzerhandbuch

Seite 60

Advertising
background image

l

Ziehen Sie ggf. die beiden 25-poligen D-Steckverbinder ab, mit denen

das Modul mit dem Pumpenantrieb verbunden ist. Trennen Sie ggf.
das Erdanschlusskabel des Moduls auf der Rückseite des Antriebs. Das
Erdanschlusskabel des Moduls ist allerdings lang genug, um das Zurückklappen
des Moduls zu ermöglichen und den Zugang zu der Leiterplatte im Inneren und
der Rückseite des Antriebs freizugeben.

Anbauen des wasserdichten Moduls 520N:

l

Überprüfen Sie, ob die Sicherung im Sicherungshalter (mit einem Kreis marki-

ert) in der Mitte der Schalterabdeckplatte intakt ist. Überprüfen Sie, ob der
Spannungswahlschalter für Ihre Stromversorgung korrekt eingestellt ist.

l

Überprüfen Sie, ob der Dichtungsstreifen vollständig in seiner Aufnahmenut auf

der Stirnseite des Moduls sitzt.

l

Befestigen Sie das Erdanschlusskabel des Moduls. Drehen Sie die

Befestigungsschraube des Erdanschlusskabels ein und ziehen Sie sie mit einem
Anzugsdrehmoment von 2 Nm fest.

l

Schließen Sie die 25-poligen D-Steckverbinder [Buchse (oben) und Stecker] an

den zugehörigen Steckverbinder auf der Rückseite des Antriebs an.

l

Halten Sie das Modul in seiner Einbaulage, achten Sie darauf, dass weder

der Dichtungsstreifen verrutscht, noch das Erdanschlusskabel oder die
Flachbandkabel der D-Steckverbinder eingeklemmt werden, und drehen Sie die
sechs Befestigungsschrauben des Moduls ein (die Schraube oben in der Mitte
zuerst). Ziehen Sie die Schrauben mit einem Anzugsmoment von 2,5 Nm fest.

Hinweis: Stellen Sie sicher, dass das Modul 520N mit allen sechs Schrauben ständig
gut befestigt ist. Ohne Modul und Schrauben können die Schraubenlöcher korrodi-
eren, sodass der Schutz nach Schutzart IP66 (NEMA 4X) beeinträchtigt wird.

Bedienungsanleitung Watson-Marlow-Pumpen 520DuN IP66/NEMA 4X

60

Advertising