24 netzwerksteuerung und -betrieb – Watson-Marlow 520DuN Benutzerhandbuch

Seite 74

Advertising
background image

Bedienungsanleitung Watson-Marlow-Pumpen 520DuN IP66/NEMA 4X

74

24 Netzwerksteuerung und -betrieb

Stellen Sie vor der Auswahl des Netzwerkbetriebs sicher, dass die Pumpe betrieb-
sbereit ist. Die Pumpe kann durch Fernsteuerungssignale ohne Vorwarnung einge-
schaltet werden.

So wechseln Sie in den Netzwerkbetrieb

l

Drücken Sie die Taste AUTO/MAN, während der Handbedienungs-

Hauptbildschirm angezeigt wird.

l

Die Pumpe zeigt drei Optionen an: Analog, Manuell und Netzwerk.

Wählen Sie mit den Tasten AUF und AB eine Option aus und drücken Sie zur
Bestätigung die Taste ENTER.

l

Bei Auswahl der Option Manuell wird wieder der Handbedienungs-

Hauptbildschirm angezeigt. Siehe 14 Handbedienung.

l

Bei Auswahl der Option Netzwerk schaltet die Pumpe in den Netzwerk-

(RS485-) Betrieb.

l

Bei Auswahl der Option Analog schaltet die Pumpe in den Analogbetrieb.

Siehe 23 Automatiksteuerung und -betrieb.

l

Die Pumpe schaltet automatisch in den Auto-Neustart-Betrieb und zeigt das

Symbol ! an. Die einzigen aktiven Tasten sind STOP, AUTO/MAN und MENU.

l

Die Eingänge Fern-Ausschaltung, Auto/Man, Dosierung, Drehrichtungsfreigabe

und Drehrichtung sind inaktiv. Der Leckeingang ist aktiv. Siehe 25.1
Fehlercodes.

l

Alle Pumpenstatusausgänge sind aktiv.

Advertising