Kein anschluss – GF Signet 9900 Transmitter Benutzerhandbuch
Seite 12

12
9900 Transmitter
Sensorverdrahtung
Technische Hinweise:
• Siehe entsprechende
Produkthandbücher für
maximale Kabellänge.
• Die Kabelabschirmung durch
Kabelspleiße hindurch erhalten.
• Sensorkabel von
Wechselstromleitungen
entfernt verlegen.
• Bei 515/8510 und 525
Installationen im Falle von
Störungen den silbernen
Draht (Abschirmung) an
Erdungsmasse anschließen.
HINWEIS: Schleifenstrom kann nicht zum Betrieb der Signet 2000, 2100, 2507, 2537,
2551 oder 2552 Durchfl usssensoren verwendet werden.
Verdrahtung für:
FLOW
FLOW
515/8510
525
2536/8512
2540
2000
2100
2507
Schwarz
Rot
Abschirmung
DA
T
A
GND
SHLD
V+
Kein Anschluss
Technische Hinweise:
• Die Verdrahtungsanschlüsse
des 2537 sind für Drahtgrößen
16 bis 22 AWG konzipiert.
• Das Kabel muss einen
Durchmesser von 7 mm
bis 10 mm aufweisen,
um in der wasserdichten
Kabeldurchführung
ordnungsgemäß abgedichtet
zu werden.
• Die Installationsrohrausbrüche
verfügen über 0,5 Zoll
NPT-Gewinde.
Nach dem Verlegen der
Kabel den Ausbruch
mit einer wasserdichten
Kabeldurchführung
(Teile-Nr. 3-9000.392-1)
oder mit Installationsrohr
abdichten.
• Die 2537 Modelle können
über ein Relaisfrequenzsignal
oder über einen digitalen
(S
3
L) Ausgang am 9900
angeschlossen werden.
Signet empfi ehlt die
Installation des Modells mit
dem digitalen (S
3
L) Ausgang
(2537-5), da digital (S
3
L)
präziser ist.
• Weitere Informationen
zur Installation sind in der
2537 Bedienungsanleitung
enthalten.
Verdrahtung für:
S1
S2
Blk
Red Shld
-
+
Schwarz
Rot
Weiß
2537-5
DA
T
A
GND
SHLD
V+
9900 S
3
L-Eingänge