Gemeinsame menüs – GF Signet 9900 Transmitter Benutzerhandbuch
Seite 27

27
9900 Transmitter
Menüsystem
Menü LOOP (Schleife)
Inbetriebnahme des Systems: Schritt 4
Den 9900 an die installierten Sensoren anpassen.
HINWEIS: Die abgebildeten Menü- und Modusanzeigen sind lediglich
Beispiele. Die jeweiligen Anzeigen können unterschiedlich sein.
Gemeinsame Menüs
Das Menüsystem verfügt über bestimmte Modi, die Sensortypen gemeinsam haben. Im Folgenden werden die
Menüs „EDIT Mode“ (Bearbeitungsmodus) beschrieben, die die meisten Sensortypen gemeinsam haben.
Gemeinsame Menüs
(Nur pH, Leit-/Widerstandsfähigkeit, Füllstand, Salzkonzentration, gelöster Sauerstoff)
LOOP-Ausgangsquelle (Schleife 1) festlegen; zwischen primären und sekundären Messungen des
entsprechenden Sensors wählen.
Sekundäre Messungen: Gelöster Sauerstoff, pH, Leit-/Widerstandsfähigkeit und Salzkonzentration =
Temperatur; Füllstand = Volumen.
(Nur Leit-/Widerstandsfähigkeit) LIN/LOG wählen. Standardvorgabe = LIN.
Siehe Abschnitt „LOG-Stromschleifenausgang“ im Anhang.
(ALLE) Wert festlegen, der dem gewünschten 4-mA-Ausgang entspricht. Max. 5 Stellen.
Standardvorgabe = 0 (ORP = -999).
(ALLE) Wert festlegen, der dem gewünschten 20-mA-Ausgang entspricht. Max. 5 Stellen.
(Wird im Leit-/Widerstandsfähigkeit-LOG-Modus nicht angezeigt.)
Standardvorgaben = 100 (Durchfl uss, Leit-/Widerstandsfähigkeit, Temperatur), 14 (pH), 1000 (ORP),
10 (Füllstand/Druck), 5 (4 bis 20 mA), 80 (Salzkonzentration).
(ALLE) Gewünschten Schleifenausgangswert festlegen, wenn ein Sensorfehler (z. B. defekter Sensor
oder Draht) erkannt wird.
Auswahl treffen (3,6 mA, 22 mA). Standardvorgabe = 22.
(ALLE) Ermöglicht eine Feineinstellung, um Fehler in anderen am 9900 angeschlossenen Geräten
auszugleichen. Den minimalen und maximalen Stromausgang anpassen. Der Anzeigewert repräsentiert
den genauen Stromausgang.
Einstellgrenzwerte: von min. 3,80 mA bis max. 5,00 mA. Standardvorgabe = 4,00 mA.
(ALLE) Ermöglicht eine Feineinstellung, um Fehler in anderen am 9900 angeschlossenen Geräten
auszugleichen. Den minimalen und maximalen Stromausgang anpassen. Der Anzeigewert repräsentiert
den genauen Stromausgang.
Einstellgrenzwerte: von min. 19,00 mA bis max. 21,00 mA. Standardvorgabe = 20 mA.
(ALLE) ▲ oder ▼ drücken, um einen beliebigen Ausgangsstromwert im Bereich von 3,8 mA bis
21,00 mA zum Testen der Ausgangsschleife manuell einzugeben.
(ALLE) Den Sensortyp manuell auswählen (siehe S. 25 für weitere Anweisungen).
Ermöglicht dem Benutzer, den 9900 Transmitter auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen.
Hinweis: Es wird dringend empfohlen, dass der Benutzer den Sensortyp relativ zum richtigen Sensor
nicht abändert.
Menü INPUT (Eingang)
Folgendes kann für jede Stromschleife individuell eingestellt werden
(Schleife 1 = 9900 Basiseinheit, Schleife 2 = Ausgangsmodul)