Easycal-verfahren - orp – GF Signet 9900 Transmitter Benutzerhandbuch
Seite 56

56
9900 Transmitter
1
2
30s
ENTER
+
30s
ENTER
Elektrodenspitze in den
gesättigten
pH-7,0-Puffer einlegen.
pH 7,0 = 87 mV
Elektrodenspitze in den
gesättigten
pH-4,0-Puffer einlegen.
pH 4,0 = 264 mV
Für die Stabilisierung
30 Sekunden erlauben
Für die Stabilisierung
30 Sekunden erlauben
um zu akzeptieren
um die zweite
Pufferkalibrierung
zu akzeptieren
Kalibrieren:
Akzeptieren:
Ansprechung:
Die Anzeige kehrt in
10 Minuten zum Modus
VIEW (Ansicht) zurück.
Um die Menüs zu beenden
und zum Modus VIEW
(Ansicht) zurückzukehren,
GLH7DVWHQŸXQGź
gleichzeitig drücken.
HINWEIS: Mit Chinhydron hergestellte ORP-Lösungen sind sehr instabil
und messen u. U. nicht ordnungsgemäß, nachdem sie längere Zeit Luft
ausgesetzt wurden. Diese Lösungen müssen innerhalb von einer Stunde
entsorgt werden.
Die Lösung kann zur Kalibrierung von mehreren Sensoren verwendet
werden, solange die Lösung keine Fremdkörper aufweist und nicht mit Spülwasser
von vorherigen Kalibrierungen verdünnt wurde.
EasyCal-Verfahren - ORP
Das EasyCal-Verfahren ist die schnellste und einfachste Methode zur
periodischen Kalibrierung. Erfordert eine vorbereitete Chinhydron-Lösung:
50 ml pH-4- und pH-7-Puffer mit 1/8 g Chinhydron sättigen.
Akzeptable Bereiche für die Messungen sind ± 80 mV (d. h. 87 ± 80 mV).
Anhang