Abmessungen, Modulinstallation, Abmessungen und modulinstallation – GF Signet 9900 Transmitter Benutzerhandbuch
Seite 3

3
9900 Transmitter
Abmessungen und Modulinstallation
Abmessungen
Schaltschrankmontage
3-9900-1P
Feldmontage
3-9900-1
3.50
88,90 mm
25°
Ref.
88,90 mm
0,68 mm
3-9900.396 Winkeladapterkit
(3-8051-X abgebildet)
24.13 mm
88.90 mm
44.45 mm
107 mm
HINWEIS: 3-8051-X Kit für integrierte
Montage separat erhältlich.
54.10 mm
91.44 mm
29.97 mm
8.13 mm
99.06 mm
99.06 mm
Draufsicht
Seitenansicht
Wenn die Basiseinheit des Modells 9900 in einem
Montageausschnitt installiert wird, können die Plug-in-Module
entweder vor oder nach der Montage der Basiseinheit installiert
werden. Wenn die Basiseinheit des Modells 9900 mithilfe der als
Zubehör erhältlichen Wandbefestigungshalterung installiert wird,
müssen die Plug-in-Module zuerst installiert werden.
Wenn sowohl das Leit-/Widerstandsfähigkeitsmodul als auch das
H-COMM-Modul installiert werden, muss zuerst das H-COMM-
Modul und dann das Leit-/Widerstandsfähigkeitsmodul darauf
installiert werden (siehe Abbildung auf Seite 5).
Modulinstallation
Installation der Module:
Die Stromversorgung zum 9900 unterbrechen. Die Stifte und
Anschlüsse sorgfältig ausrichten (Anschlussstifte nicht verbiegen)
und das Modul fest eindrücken. Anschließend mit der/den
Schraube(n) befestigen (ausgenommen H-COMM-Modul).
Relaismodul
(nur Schaltschrank-
montage)
Leit-/Widerstands-
fähigkeitsmodul
H-COMM-Modul
Basiseinheit
H COM
DC Power
Loop V
oltage
Rating:
5A
V
A
C
~
5A
30 VDC
3-9900.394
Cond/Res Module
3-9900.393 Relay Module
ACHTUNG
Sowohl der SCHLEIFEN- als auch
GLEICHSTROM muss VOR der Installation
des H-COMM-Moduls unterbrochen werden.
ACHTUNG
Bei der Installation der Module vorsichtig
vorgehen. Die Anschlussstifte nicht verbiegen.
WARNUNG
Die Relais können an externe
Hochspannungsstromquellen oder mehrere
Stromquellen angeschlossen sein.
Dies kann eine Stromschlaggefahr bedeuten.
Entfernen der Module: Die Stromversorgung zum 9900
unterbrechen.
Bei Relais- und Leit-/Widerstandsfähigkeitsmodulen und
4- bis 20-mA-Ausgangsmodul die Steckverbinder ausstecken,
die Schraube(n) entfernen und das Modul vorsichtig gerade
aus der Basiseinheit herausziehen. Die Anschlussstifte nicht
verbiegen.
Bei einem H-COMM-Modul die Zungen an der unteren Kante
zusammendrücken, das Modul greifen und gerade herausziehen.
Die Anschlussstifte nicht verbiegen.
Für Batch-Modul das Relaismodul entfernen.
"Die untere Schraube des Chargenmoduls lösen.
Zum Entfernen des Moduls die Laschen oben am.
Modul vorsichtig greifen und zusammendrücken. Das Modul vom
Instrument wegziehen. Die Anschlussstifte nicht verbiegen.