GF Signet 9900 Transmitter Benutzerhandbuch
Seite 47

47
9900 Transmitter
Gelösten Sauerstoff
Max. 13-stellige Zeichenfolge eingeben (optional).
Standardvorgabe = DISSOLVED O2 (Salzkonzentration).
Die Maßeinheiten einstellen:
PPM = Gelöster Sauerstoff in mg/l; %SAT = Gelöster Sauerstoff % Sättigung;
TOR = Sauerstoffpartialdruck. Standardvorgabe = PPM.
Salzkonzentrationswert manuell auf die Salzkonzentration der Anwendung einstellen (0 - 42 PSU).
Einheiten in Practical Salinity Unit (PSU). Frischwasser = 0,00 PSU. Standardvorgabe = 0,00.
Barometrischen Wert manuell auf die Anwendungshöhe über oder unter dem Meeresspiegel einstellen
(506,62 – 1114,7 mBAR).
Standardvorgabe = 1013,2 (Meeresspiegel)
°C oder °F wählen.
Standardvorgabe = °C.
Dämpft die Anzeige-, Ausgangs- und Relaisansprechgeschwindigkeiten.
Low (Niedrig), Med (Mittel), High (Hoch), OFF (Aus) auswählen. (Siehe Abschnitt im Anhang.)
Standardvorgabe = OFF (Aus).
YES (Ja) verhindert die Aktivierung der Relais während Einstellungen, und die Impulsgabe von Relais
im Impulsmodus wird unterbrochen. Der Ausgang wird gehalten, bis der Benutzer das Menü CAL
(Kalibrieren) beendet. YES/NO (Ja/Nein) wählen.
Standardvorgabe = NO (Nein).
Ermöglicht dem Benutzer, die optionale Kalibrierung einzuleiten. HINWEIS: Sensoren zur Messung
von gelöstem Sauerstoff benötigen keine regelmäßige Kalibrierung. Die Kalibrierung liegt im Ermessen
des Benutzers. ► drücken, um die Kalibrierung einzuleiten (Passwort erforderlich). Der Benutzer wird
aufgefordert, den Sensor in einen 100%igen Lösungsstandard einzulegen. ENTER drücken, um den
Wert zu speichern und einen Kalibrierungspunkt festzulegen.
Ermöglicht dem Benutzer, einen optionalen zweiten Kalibrierungspunkt festzulegen.
HINWEIS: Sensoren zur Messung von gelöstem Sauerstoff benötigen keine regelmäßige Kalibrierung.
Die Kalibrierung liegt im Ermessen des Benutzers.
► drücken, um die Kalibrierung einzuleiten. Der Benutzer wird aufgefordert, den Sensor in einen
0%igen Lösungsstandard einzulegen. ENTER drücken, um den Wert zu speichern und einen optionalen
zweiten Kalibrierungspunkt festzulegen. Diese Option ist nur unmittelbar nach einer erfolgreichen
100%igen Lösungskalibrierung verfügbar.
Setzt die Kalibrierung des gelösten Sauerstoffs auf die Werkseinstellungen zurück. Nachdem ►
gedrückt wird, YES/NO (Ja/Nein) wählen.
Datum der Kalibrierung (MM-TT-JJJJ) und Initialien des Bedieners, der die Kalibrierung durchführt (II),
eingeben.
Menü CAL (Kalibrieren)
Menü INPUT (Eingang)