GF Signet 9900 Transmitter Benutzerhandbuch
Seite 34

34
9900 Transmitter
AT SENSOR (Am Sensor) wählen, um die Kalibrierung mit der Signet 2750 Sensorelektronik
durchzuführen. AT INSTRUMENT (Am Gerät) wählen, um die Kalibrierung am 9900 mittels EasyCal oder
manueller Kalibrierung durchzuführen. (Siehe pH-Kalibrierungsverfahren im Anhang.)
Standardvorgabe = AT INSTRUMENT (Am Gerät).
YES (Ja) verhindert die Aktivierung der Relais während Einstellungen, und die Impulsgabe von Relais
im Impulsmodus wird unterbrochen. Der Ausgang wird gehalten, bis der Benutzer das Menü CAL
(Kalibrieren) beendet. YES/NO (Ja/Nein) wählen.
Standardvorgabe = NO (Nein).
► drücken, um den EasyCal-Prozess zu starten. Der Bediener wird zur Eingabe des Passworts
aufgefordert.
(Siehe pH-EasyCal-Verfahren im Anhang.)
Wendet ein lineares Offset auf die pH-Messung an. Der ideale Wert ist der durchschnittliche pH-Wert
der Anwendung. (Eine Probe der Anwendung bei Prozesstemperatur wird empfohlen.) (Siehe pH-
Kalibrierungsverfahren im Anhang.) Zeigt eine Fehlermeldung an, wenn das Offset zu hoch ist.
Wendet eine Steilheit auf die pH-Messung an. Die Differenz zwischen Steilheits- und Standardwert
muss mindestens 2 pH-Einheiten betragen. Die idealen Werte sind die Mindest- und Höchstwerte des
Prozesses. (Siehe pH-Kalibrierungsverfahren im Anhang.) Zeigt eine Fehlermeldung an, wenn die
Steilheit zu niedrig oder zu hoch ist.
Wendet ein lineares Offset auf die Temperaturmessung an. Der ideale Wert ist der durchschnittliche
Temperaturwert der Anwendung. SAVING (Speichervorgang läuft) wird bei einem akzeptablen Offset
angezeigt, ERR TOO LARGE TO CALIBRATE (Fehler zu groß für Kalibrierung) wird angezeigt, wenn
das Offset außerhalb des Bereichs liegt.
► drücken, um die pH-Kalibrierung auf die werkseitige Standardvorgabe zurückzusetzen.
► drücken, um die Temperaturkalibrierung auf die werkseitige Standardvorgabe zurückzusetzen.
Datum der Kalibrierung (MM-TT-JJJJ) und Initialien des Bedieners, der die Kalibrierung durchführt (ii),
eingeben.
HINWEIS: Falls CAL AT SENSOR (Kalibrierung am
Sensor) gewählt ist, werden nur CAL (Kalibrieren),
HOLD OUTPUTS (Ausgänge halten) und LAST CAL
DATE (Datum der letzten Kalibrierung) angezeigt.
Menü CAL (Kalibrieren)
pH