Eingang 1, thermistor – Watlow EZ-ZONE PM Benutzerhandbuch

Seite 21

Advertising
background image

Óç

Warnung:

Beachten Sie die VDE-Bestim-

mungen oder andere landes-

typische Standardverdrahtungs-

und Sicherheitsrichtlinien, wenn

Sie diesen Regler mit Strom-

quellen, elektrischen Sensoren

oder Peripheriegeräten verbin-

den und verkabeln . Eine Nicht-

beachtung dieser Vorschrift kann

Sachschäden und Verletzungen

oder den Tod zur Folge haben .

Hinweis:

Maximaler Durchmesser der

Anschlussdrähte und

Drehmoment-Nennwerte:

• 0,0507 bis 3,30 mm

2

(30 bis

12 AWG) bei einem einzelnen

Draht oder zwei Drähte mit

1,31 mm

2

(16 AWG)

• 0,8 Nm (7,0 lb.-Zoll.)

Drehmoment

Hinweis:

Benachbarte Anschlüsse kön-

nen abhängig von der Modell-

nummer des Geräts verschieden

bezeichnet sein .

Hinweis:

Damit Beschädigungen des

Reglers vermieden werden,

dürfen an die nicht verwendeten

Anschlüsse keine Drähte

angeschlossen werden .

Hinweis:

Der analoge Eingang 1, die

digitalen Ausgänge, die Logik-/

offener Kollektor-Ausgänge und

die Prozessausgänge müssen

galvanisch getrennt bleiben,

um Erdschleifen zu vermeiden .

Hinweis:

Der gemeinsame Anschluss

des Steuerausgangs und der

gemeinsame Anschluss des

digitalen Ausgangs haben

verschiedene Potentiale und

müssen voneinander galvanisch

getrennt bleiben .

Watlow EZ-ZONE

®

PM Grenzwertregler

18

Kapitel 2 Installation und Verdrahtung

Eingang 1, Thermistor

S_
R_

Slot A

• Maximal 20 Ω Quellenwiderstand
• >20 MΩ Eingangsimpedanz
• 3 µA Erkennung eines offenen Sensors
Eingang 1: PM _ [M]_ _ _ _-_ _ _ _ _ _ _ (S1/R1)

Advertising