Watlow ez-zone, Pm grenzwertregler, Anhang – Watlow EZ-ZONE PM Benutzerhandbuch
Seite 70

Watlow EZ-ZONE
®
PM Grenzwertregler
•
67
•
Anhang
Betriebsbereich
Widerstand, 5K-Bereich
0
5000
Widerstand, 10K-Bereich
0
10000
Widerstand, 20K-Bereich
0
20000
Widerstand, 40K-Bereich
0
40000
Thermistoreingang
Eingangs typ Max. Fehler
bei 25 °C
Genau-
igkeits-
bereich
unten
Genau-
igkeits-
bereich
oben
Einheiten
Thermistor,
5K-Bereich
±5
0
5000
Ohm
Thermistor,
10K-Bereich
±10
0
10000
Ohm
Thermistor,
20K-Bereich
±20
0
20000
Ohm
Thermistor,
40K-Bereich
±40
0
40000
Ohm
• 0 bis 40 kΩ, 0 bis 20 kΩ, 0 bis 10 kΩ, 0 bis 5 kΩ
• 2,252 kΩ und 10 kΩ Basis bei 25 °C (77 °F)
• Integrierte Linearisierungskurven
• Kompatibilitätsanforderungen an Thermistoren von
Drittanbietern
Basisw. bei
25 °C
Alpha-
Techniken
Beta
THERM
YSI
Eingab eauf-
forderung
[``t;C]
2,252K
Kurve A
2,2K3A
004
A
10K
Kurve A
10K3A
016
B
10K
Kurve C
10K4A
006
C
2 Digitaleingangs-/-ausgangsoption - 2 DIO
• Digitaleingangs-Aktualisierungsrate 10 Hz
- Gleichspannung
• Max. Eingang 36 VÎ bei 3 mA
• Min. EIN-Wert: 3 V bei 0,25 mA
• Max. AUS-Wert: 2 V
- Potenzialfreier Kontakt
• Min. offener Widerstand: 10 kΩ
• Max. geschlossener Widerstand: 50 Ω
• Max. Kurzschlussstrom: 20 mA
• Digitalausgangs-Aktualisierungsrate 10 Hz
- Ausgangsspannung 24 V, Strombegrenzung, Ausgang 6 =
10 mA max., Ausgang 5 = 3-polig DIN-A-MITE
®
oder 24 mA
max.
Ausgangshardware
• Logikausgang = 22 bis 32 VÎ(DC) bei 30 mA Ausgang 1 und 3,
10 mA Ausgang 4
• Logikausgang / offener Kollektor = 30 VÎ(DC) max. bei 100 mA
max. Stromsenkung
• Halbleiterrelais (Solid State Relay - SSR), Form A, 0,5 A bei
24 VÅ (AC) min., 264 V Å (AC) max., galvanisch getrennt, ohne
Schaltimpulsunterdrückung, 20 VA 120/240 VÅ (AC) Pilot-
Belastung
• Elektromechanisches Relais, Form C, 5 A, 24 bis 240 VÅ (AC)
oder 30 VÎ(DC) max., ohmsche Belastung, 100.000 Zyklen bei
Nennbelastung, 125 VA Pilot-Belastung bei 120/240 VÅ (AC),
25 VA bei 24 VÅ (AC)
• Elektromechanisches Relais, Form A, 5 A, 24 bis 240 VÅ (AC)
oder 30 VÎ(DC) max., ohmsche Belastung, 100.000 Zyklen bei
Nennbelastung, 125 VA Pilot-Belastung bei 120/240 VÅ (AC),
25 VA bei 24 VÅ (AC)
• Universaler Prozess- / Weiterübertragungsausgang,
Ausgangsbereich wählbar:
- 0 bis 10 VÎ (DC) für eine Last von min. 1.000 Ω
- 0 bis 20 mA für eine Last von max. 800 Ω
Bedienfeld
• Zwei 4-stellige LED-Displays mit 7 Segmenten
• Weiter-, Reset-, Aufwärts- und Abwärtstasten plus optionale
programmierbare EZ-Taste(n) (je nach Modellgröße)
• Typische Display-Abtastrate 1 Hz
• RESET-Taste bei allen Modellen mit Begrenzerfunktion gegen
Unendlich-Taste ausgetauscht
Abmessungen
Größe
Hinter dem
Bedienfeld
(max.)
Breite
Höhe
Zeichenhöhe
der Anzeige
1/32
101,6 mm
(4,00 Zoll)
53,3 mm
(2,10 Zoll)
30,9 mm
(1,22 Zoll)
links: 7,59 mm
rechts: 5,90 mm
1/4
100,8 mm
(3,97 Zoll)
100,3 mm
(3,95 Zoll)
100,3 mm
(3,95 Zoll)
oben: 11,43 mm
Mitte: 9,53 mm
unten: 7,62 mm
1/16
101,6 mm
(4,00 Zoll)
53,3 mm
(2,10 Zoll)
53,3 mm
(2,10 Zoll)
oben: 10,80 mm
unten: 6,98 mm
1/8 (H)
101,6 mm
(4,00 Zoll)
100,3 mm
(2,10 Zoll)
53,9 mm
(1,22 Zoll)
oben: 11,4 mm
Mitte: 9,53 mm
unten: 7,62 mm
1/8 (V)
101,6 mm
(4,00 Zoll)
53,3 mm
(2,10 Zoll)
100,3 mm
(3,95 Zoll)
oben: 11,4 mm
Mitte: 9,53 mm
unten: 7,62 mm
Gewicht
1/32 DIN (PM3)
• Regler: 127 g
1/8 DIN (PM8&9)
• Regler: 284 g
1/16 DIN (PM6)
• Regler: 186 g
1/4 DIN (PM4)
• Regler: 331 g
Benutzerhandbuch
• Bedienungshandbuch: 172,82 g
Modbus
®
ist ein Warenzeichen der AEG Schneider Automation Inc.
EtherNet/IP™ ist ein Warenzeichen der ControlNet International
Ltd., das von Open DeviceNet Vendor Association, Inc. (ODVA) in
Lizenz verwendet wird.
UL
®
ist ein eingetragenes Warenzeichen der Underwriters
Laboratories, Inc.
DeviceNet™ ist ein Warenzeichen der Open DeviceNet Vendors
Association.
Hinweis:
Änderungen auch ohne vorherige Ankündigung vorbehalten.