Kapitel 6: setup-menü, Navigation im setup-menü – Watlow EZ-ZONE PM Benutzerhandbuch
Seite 40

Integrierter Regler Watlow EZ-ZONE
®
PM
•
37
•
Kapitel 6 Setup-Menü
6
Kapitel 6: Setup-Menü
Navigation im Setup-Menü
Hinweis:
Je nach den Optionen des Reglers erscheinen einige dieser Menüs und Parameter nicht. Für ausführliche Informationen siehe Informationen
zu den Modellnummern im Anhang. Bei Menüs mit nur einer Instanz wird kein Untermenü angezeigt.
Um in das Setup-Menü zu gelangen, müssen Sie im Haupt-
menü die Aufwärts-
¿
und die Abwärts-Taste
¯
sechs
Sekunden lang gedrückt halten. [``Ai] erscheint in der
oberen Anzeige und [`Set] in der unteren Anzeige.
• Drücken Sie die Aufwärts-
¿
oder Abwärts-Taste
¯
, um die verfügbaren Menüs anzuzeigen. Auf den
folgenden Seiten sind die Hauptmenüs durch eine gelbe
Hintergrundfarbe gekennzeichnet.
• Drücken Sie die Weiter-Taste
‰
, um die in einem Menü
verfügbaren Eingabeaufforderungen zu öffnen und
anzuzeigen.
• Drücken Sie die Aufwärts-
¿
oder Abwärts-Taste
¯
,
um durch die verfügbaren Menü-Eingabeauffor-
derungen zu blättern.
• Drücken Sie die Unendlich-Taste
, wenn Sie sich
durch die Ebenen zurückbewegen wollen: Parameter
zu Untermenü; Untermenü zu Hauptmenü; Menü zu
Hauptmenü.
• Halten Sie die Unendlich-Taste
zwei Sekunden lang
gedrückt, um zum Hauptmenü zurückzukehren.
[``Ai]
[`Set]
Analogeingangs-Menü
[```1]
[``Ai]
Analogeingang
[`SEn] Sensortyp
[`Lin] Linearisierung
[`rt;L] Anschlüsse des
Widerstandsthermometers
[Unit] Einheiten
[`S;Lo] Skala unten
[`S;hi] Skala oben
[`r;Lo] Unterer Bereich
[`r;hi] Oberer Bereich
[`P;EE] Prozessfehler aktiviert
[`P;EL] Prozessfehler Niedrig
[``t;C] Thermistor-Kurve
[``r;r] Widerstandsbereich
[`FiL] Filter
[`i;er] Haftender Fehler
[`dEC] Anzeigegenauigkeit
[`dio]
[`Set]
Digitaleingangs-/
-Ausgangsmenü
[```5]
bis [``6]
[`dio]
Digitaleingang/-ausgang
[`dir]
Richtung
[``Fn]
Funktion
[``Fi]
Funktionsinstanz
[`o;Ct]
Regelung
[`o;tb]
Zeitbasis
[`o;Lo]
Leistungsskalierung
unten
[`o;hi]
Leistungsskalierung oben
[LiM]
[`Set]
Grenzwert-Menü
[```1]
[LiM]
Grenzwert
[`L;SD]
Auslöseparameter
[`L;hy] Hysterese
[SP;Lh]
Sollwert Obere Grenze
[SP;LL]
Sollwert Untere Grenze
[otpt]
[`Set]
Ausgangsmenü
[```1]
bis [```4]
[otpt]
Ausgang
[``Fn]
Funktion
[``Fi]
Funktionsinstanz
[`o;Ct]
Regelung
[`o;tb]
Zeitbasis
[`o;Lo]
Leistungsskalierung
unten
[`o;hi]
Leistungsskalierung oben
[otpt]
Ausgang 3 Prozess
[`o;ty]
Typ
[``Fn]
Funktion
[``Fi]
Funktionsinstanz
[`S;Lo]
Skala unten
[`S;hi]
Skala oben
[`r;Lo]
Unterer Bereich
[`r;hi]
Oberer Bereich
[`o;CA]
Kalibrierungsausgleich
[ALM]
[`Set]
Alarmmenü
[```1]
bis [```4]
[ALM]
Alarm
[`A;ty]
Typ
[`sr;a] Quellfunktion A
[`is;;A]
Quelleninstanz A
[`A;hy]
Hysterese
[`a;Lg]
Logik
[`A;SD]
Auslöseparameter
[`a;LA]
Haftend
[`A;bL]
Blockierung
[`a;Si]
Unterdrückung
[A;dsp]
Anzeige
[`A;dL]
Verzögerung
[`fUn]
[`Set]
Funktionstasten-Menü
[```1] bis [```2]
[`fUn]
Funktionstaste
[`leu] Stufe
[``Fn] Digitaleingangsfunktion
[``fi]
Instanz
[gLbL]
[`Set]
Global-Menü
[```1]
[gLbl]
Global
[`C_F]
Anzeige-Einheiten
[C;led] Kommunikations-LED-
Aktion
[2one] Zonenaktion
[Chan] Kanalaktion
[d;prs] Anzeigenpaare
[`d;ti] Menüanzeigen-Timer
Usr;s]
Speichern durch den
Anwender
Usr;r]
Wiederherstellen durch
den Anwender
[COM]
[`Set]
Kommunikationsmenü
[```1]
bis [```2]
[COM]
Kommunikation
[pCol] Protokoll
[`a;ds] Standard Bus-Adresse
[bAUd]
Baudrate
[`PAr]
Parität
[M;hL]
Modbus-Wortreihenfolge
[iP;m] IP-Adressmodus
[ip;f1] Feste IP-Adresse (Teil 1)
[ip;f2] Feste IP-Adresse (Teil 2)
[ip;f3] Feste IP-Adresse (Teil 3)
[ip;f4] Feste IP-Adresse (Teil 4)
[ip;51] Festes IP-Subnet (Teil 1)
[ip;52] Festes IP-Subnet (Teil 2)
[ip;53] Festes IP-Subnet (Teil 3)
[ip;54] Festes IP-Subnet (Teil 4)
[ip;g1] Festes IP-Gateway (Teil 1)
[ip;g2] Festes IP-Gateway (Teil 2)
[ip;g3] Festes IP-Gateway (Teil 3)
[ip;g4] Festes IP-Gateway (Teil 4)
[mb;e] Modbus TCP aktiviert
[eip;e] EtherNet/IP aktiviert
[ao;nb] Ausgangsbaugruppen-
größe
[ai;nb] Eingangsbaugruppen-
größe
[`C_f] Anzeige-Einheiten
[map] Datenzuordnung
[`nu;s] Nicht-flüchtiger Speicher