Kapitel 8: leistungsmerkmale – Watlow EZ-ZONE PM Benutzerhandbuch
Seite 60

Watlow EZ-ZONE
®
PM Grenzwertregler
•
57
•
Kapitel 8 Leistungsmerkmale
8
Kapitel 8: Leistungsmerkmale
Speichern und Wiederherstellen der Anwendereinstellungen . . . . . . . .58
Programmierung des Hauptmenüs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .58
Eingänge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .58
Kalibrierungsausgleich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58
Kalibrierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58
Filterzeitkonstante . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58
Sensorenauswahl . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59
Untere und obere Sollwertgrenzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59
Skala oben und Skala unten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59
Oberer und unterer Bereich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60
Ausgänge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .60
Weiterübertragung von Prozesswerten oder Sollwerten . . . . . . . . . . . . 60
Alarme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .60
Prozess-Alarme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60
Alarmsollwerte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60
Alarmhysterese . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60
Alarmhaftung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61
Alarmunterdrückung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61
Alarmblockierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61
Verwendung der Verriegelungsfunktion zum Ausblenden von Menüs . . .61
Verwendung der Passwort-Sicherheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 62