Watlow EZ-ZONE PM Benutzerhandbuch
Seite 66

Watlow EZ-ZONE
®
PM Grenzwertregler
•
63
•
Kapitel 8 Leistungsmerkmale
2. Drücken Sie einmal die Weiter-Taste
‰
, woraufhin
die Code-Eingabeaufforderung [Code] angezeigt
wird.
Hinweis:
a. Ist das rollende Passwort ausgeschaltet, drücken Sie
erneut die Weiter-Taste, woraufhin die Passwort-
Eingabeaufforderung [pass] angezeigt wird.
Gehen Sie entweder zu Schritt 7a oder zu Schritt
8a. Geben Sie durch Drücken der Aufwärts-
¿
oder
Abwärts-Taste
¯
entweder das Anwender- oder das
Administrator-Passwort ein. Halten Sie anschließend
die Reset-Taste
RESET
zwei Sekunden lang gedrückt, um
zum Hauptmenü zurückzukehren.
b. War das rollende Passwort [roll] eingeschaltet,
fahren Sie mit Schritt 3 - 9 fort.
3. Falls an der Regelung immer noch die Code-
Eingabeaufforderung [Code] (Public Key) angezeigt
wird, drücken Sie einfach die Weiter-Taste, um zur
Passwort-Eingabeaufforderung [pass] zu gelangen.
Falls nicht, navigieren Sie wie oben beschrieben
zurück zum Werksmenü.
4. Führen Sie die unten definierte Berechnung (7b oder
8b) für den Anwender oder den Administrator durch.
5. Geben Sie das Ergebnis der Berechnung mithilfe der
Aufwärts-
¿
und Abwärts-Taste
¯
in der oberen
Anzeige ein, oder verwenden Sie die EZ-ZONE
Konfigurator-Software.
6. Schließen Sie das Werksmenü, indem Sie die Reset-
Taste
RESET
zwei Sekunden lang gedrückt halten.
Folgende Formeln werden vom Anwender und Admini-
strator zur Berechnung des Passworts verwendet:
Für Passwörter gilt:
7. Anwender
a. Ist Rollendes Passwort [roll] deaktiviert, entspricht
das Passwort [pass] dem Anwender-Passwort
[ pas ;u]
.
b. Ist Rollendes Passwort [roll] aktiviert, entspricht
das Passwort [pass]:
([pas;u] x Code) Mod 929 + 70
8. Administrator
a. Ist Rollendes Passwort [roll] deaktiviert, entspricht
das Passwort [pass] dem Anwender-Passwort
[ pas ;a ]
.
b. Ist Rollendes Passwort [roll] aktiviert, entspricht
das Passwort [pass]:
([pas;a] x Code) Mod 997 + 1000
Unterschiede zwischen einem Anwender
ohne Passwort, Anwender mit Passwort und
Administrator
Wenn die Passwort-Sicherheit [pas;e] nicht aktiviert
ist, werden Beschränkungen ausschließlich über die
Lese- [rloC] und Schreibsperre [sloC] angewendet.
Wie im ersten Abschnitt dieses Kapitels erläutert, werden
Beschränkungen, wenn die Passwort-Sicherheit aktiviert
ist, über Gesperrte Zugangsebene [loC;l] , [rloC] und
[sloC]
angewendet, wobei die Gesperrte Zugangsebene
Vorrang hat.
- Für einen Anwender ohne Passwort ist die Menü-
sichtbarkeit durch die Gesperrte Zugangse bene
[ loC; l]
eingeschränkt.
- Für einen Anwender mit Passwort ist die Menüsicht-
barkeit durch die Lesesperre [rloC] beschränkt,
wobei niemals auf das Verriegelungsmenü [`loC]
zugegriffen werden kann.
- Der Zugang eines Administrators ist gemäß der
Lesesperre [rloC] beschränkt, jedoch kann der
Administrator auf das Verriegelungsmenü zugreifen,
wo die Lesesperre geändert werden kann.