Echtzeituhr (rtc) – Watlow EZ-ZONE RMA Modul Benutzerhandbuch
Seite 44

Watlow EZ-ZONE
®
RMA-Modul
•
41
•
Kapitel 6 Eigenschaften
rerseits wird der Zugriff eines Benutzers mit dem entspre-
chenden Passwort von der Lesesperre [rloC] begrenzt.
Stehen „Passwort aktiviert“ und „Gesperrte Zugriffsebe-
ne“ [loC;L] beispielsweise auf 1 und [rloC] auf 3, sind
die für einen Benutzer ohne Passwort zugänglichen Sei-
ten auf die Start- und die Werksseite beschränkt (Sperre-
bene 1). Wird das Passwort eingegeben, sind alle Seiten,
mit Ausnahme der Einstellungsseite gemäß Zugriff der
Ebene 3, zugänglich.
Aktivieren der Passwortschutzebene
1. Halten Sie, während Sie sich auf der Werksseite
befinden, die Unendlich- ˆ und die Weiter-Taste
‰
etwa sechs Sekunden lang gedrückt.
2.Drücken Sie die Advance
‰
-Taste erneut, bis die An-
zeige Passwort aktiviert [pas;e] erscheint. Drü-
cken Sie zuletzt entweder die Aufwärts- oder die
Abwärtstaste, um das Passwort zu aktivieren.
Sobald „Passwort aktiviert“ aktiviert wurde, erschei-
nen 4 neue Anzeigen:
3.[loC;l] - Gesperrte Zugriffsebene (1 bis 5) entspre-
chend der obenstehenden Sperrtabelle.
4.[roll] - Das Rollende Passwort ändert den Kun-
dencode jedes Mal, wenn Versorgungsspannung
eingeschaltet wird.
5.[pas;u] , Benutzerpasswort, das vom Benutzer be-
nötigt wird, um auf den Regler zugreifen zu können.
6.[pas;a] , Administrator-Passwort, das benötigt
wird, um als Administrator auf den Regler zugrei-
fen zu können.
Der Administrator kann entweder das Benutzer- bzw.
das Administratorpasswort ändern oder dieses in der
Voreinstellung belassen. Nach der Aktivierung des Pass-
wortschutzes sind die Passwörter für keinen Benutzer
mehr sichtbar, außer für den Administrator. Wie aus der
nachfolgenden Formel ersichtlich ist, müssen entweder
der Benutzer oder der Administrator die Passwörter ken-
nen, um auf eine höhere Ebene der Steuerung zugreifen
zu können. Drücken Sie die Unendlich-Tasteˆ, um das
Menü zu verlassen. Sobald Sie das Menü verlassen ha-
ben, wird der Passwortschutz aktiviert.
Wie Sie Zugriff auf das Modul erhalten
Um auf eine der verfügbaren Seiten oder Menüs
zuzugreifen, rufen Sie die Werksseite und das
Entsperrmenü [UloC] auf. Führen Sie dort die fol-
genden Schritte aus:
Hinweis:
Das Entsperrmenü erscheint nur, wenn das Passwort
aktiviert wurde.
1. Bringen Sie entweder das Benutzer- [pas;u] oder
das Administrator-Passwort [pas;a].
2. Drücken Sie die Weiter-Taste in Erfahrung
‰
[Cod e]
erscheint.
Hinweis:
a. Falls das Rollende Passwort deaktiviert ist,
drücken Sie die Weiter-Taste erneut, wenn die
Passwort-Aufforderung [pass] angezeigt wird.
Fahren Sie entweder mit Schritt 7a oder 8a fort.
Geben Sie mittels der Aufwärts- ¿ oder Abwärts-
taste ¯ entweder das Benutzer- oder das Adminis-
trator-Passwort ein. Sobald dieses eingegeben ist,
halten Sie die Unendlich-Taste ˆ zwei Sekunden
lang gedrückt, um zur Startseite zurückzukehren.
b. Ist das Rollende Passwort [roll] aktiviert, fah-
ren Sie mit den Schritten 3 - 9 fort.
3. Vorausgesetzt, die Code-Aufforderung [Code]
(Öffentlicher Schlüssel) ist auf der Steueranzeige
weiterhin sichtbar, drücken Sie einfach die Weiter-
Taste
‰
, um zur Passwort- Aufforderung [pass]
zu gelangen. Falls nicht, kehren Sie, wie oben be-
schrieben, zur Werksseite zurück.
4. Führen Sie die nachfolgende Berechnung (7b oder
8b) entweder für den Benutzer oder den Administ-
rator aus.
5. Geben Sie das Ergebnis der Berechnung in die
obere Anzeige mittels der Aufwärts- ¿ und
Abwärtstaste ¯ oder durch Verwendung der
EZ-ZONE-Konfigurationssoftware ein.
6. Verlassen Sie die Werksseite, indem Sie die Unend-
lich-Taste ˆ zwei Sekunden lang gedrückt halten.
Die vom Benutzer und vom Administrator zu verwen-
denden Formeln zur Berechnung des Passworts lauten:
Die Passwörter gleichen:
7. Benutzer
a. Falls das Rollende Passwort [roll] deaktiviert
ist (Aus), ist das Passwort [pass] gleich dem
Benutzerpasswort [pas;u].
b. Falls das Rollende Passwort [roll] aktiviert ist
(Ein), ist das Passwort [pass] gleich: ([pas;u]
x Code) Mod 929 + 70
8. Administrator
a. Falls das Rollende Passwort [roll] deaktiviert
ist (Aus), ist das Passwort [pass] gleich dem
Benutzerpasswort [pas;a].
b. Falls das Rollende Passwort [roll] aktiviert ist
(Ein), ist das Passwort [pass] gleich:
([pas;a] x Code) Mod 997 + 1000
Unterschiede zwischen einem Benutzer ohne
Passwort, einem Benutzer mit Passwort und
einem Administrator
- Der Zugriff eines Benutzers ohne Passwort
wird durch die Gesperrte Zugriffsebene [loC;l]
beschränkt.
- Der Zugriff eines Benutzers mit einem Passwort
wird durch die Lesesperre [rloC] beschränkt,
wodurch dieser nie aufdas Sperrmenü [`loC]
zugreifen kann.
- Ein Administrator wird mittels der Lesesperre
[rloC]
beschränkt, dieser hat jedoch Zugriff
auf das Sperrmenü, in dem die Lesesperre modi-
fiziert werden kann.
Echtzeituhr (RTC)
Die RTC wird mit dem RMC-Modul verwendet, das
mit der Profilierungsfunktion und Datenprotokollie-
rung (Datums- und Zeitstempel) ausgestattet ist. Mit
geringem Aufwand (unter Verwendung von Warte-
auf-Schritten, Logik- und Vergleichsfunktionen)
kann der Programmierer mittels der Echtzeituhr die
RMC-Profilmaschinen synchronisieren.
Während ein Profil ausgeführt wird, wird bestim-
men die Anwendungsanforderungen, ob die Ausfüh-
rung des Profils automatisch beendet werden soll,
falls die Spannungsversorgung unterbrochen und
wiederhergestellt wird, oder ob, je nach Dauer der
Spannungsunterbrechung, die Ausführung wie zuvor
fortgesetzt werden soll. Auf der Einstellungsseite im
Profilmenü befindet sich ein Parameter, mit dem dies
eingestellt werden kann; er wird als „Spannungs-
ausfalldauer“ [poti] bezeichnet. Die Zeit wird in
Sekunden angegeben, und für die Nutzung dieser