Steuerungsfunktion, Watlow ez-zone, Rmh-modul – Watlow EZ-ZONE RMH Benutzerhandbuch
Seite 121: Kapitel 6 eigenschaften

Watlow EZ-ZONE
®
RMH-Modul
•
118
•
Kapitel 6 Eigenschaften
Steuerungsfunktion
Überblick
Instanzen - 1 - 16 pro RMH
Dezentralen Sollwert aktivieren
Dezentralen Sollwert aktivieren
Fern-Sollwerttyp
Benutzer
-Fehleraktion
Regelkreis Störungslösc
hanforderung
Eingabefehler
Feste Leistung
Offene Regelkreiserkennung aktivieren
Abweic
hung offene Regelkreiserkennung
Rampenaktion
Rampenskalierung
Profilierung aktivieren
Gesc
hlossener Regelkreis
, unterer Sollwert
Gesc
hlossener Regelkreis
, oberer Sollwert
Sollwert Offen,
obere Grenze
Heizalgorithmus
Kühlalgorithmus
TRU-TUNE+ Enable
Selbstoptimierungs-Aggressivität
Kühlungsausgangskurve
Selbstoptimierungssollwert
Selbstoptimierung
Gesc
hlossener Regelkreissollwert
Ruhesollwert
Heiz-Proportionalband
Kühl-Proportionalband
Heiz-Hysterese
Totbereic
h
Offener Regelkreis-Sollwert
Kühlleistung
Startseite
Regelmodus aktiv
Optimierungsstatus
Regelkreis-Störung
Geschlossener Regelkreissollwert
Offener Regelkreis-Sollwert
Regelkreis-Leistung
Prozesswert aktiv
Quellfunktion A
Quellinstanz A
Quellzone A
Quellfehler A
Quellfunktion B
Quellinstanz B
Quellzone B
Quellfehler B
Zeitintegral
Zeitableitung
Steuerung
TRU-TUNE+™ Band
TRU-TUNE+-V
erstärkung
Peltier
-Verzögerung
Offene Regelkreiserkennungszeit
Rampenrate
Sollwert offen,
untere Grenze
Regelmodus
Kühl-Hysterese
[SFn;A]
Quellfunktion A: Analogeingang, Prozesswert
[h;Ag]
Heizalgorithmus Aus, PID, Ein/Aus
[C;Ag]
Kühlalgorithmus: Aus, PID, Ein/Aus
[t;tUn]
TRU-TUNE+ aktivieren: Nein, Ja
[t;bnd]
TRU-TUNE+ Band: 0 bis 100{ut-2}
[t;gn]
TRU-TUNE+-Verstärkung: 1 bis 6{ut-2}
[t;Agr]
Selbstoptimierungsaggressivität: Unter, kritisch, über
[r;En]
Externen Sollwert aktivieren: Nein, Ja
[S2;b]
Quellzone B: 1 bis 16
[MAn]
Feste Leistung: -100,0 bis 100,0 %
[L;dE]
Offene Regelkreiserkennung aktivieren: Nein, Ja
[L;dt]
Offene Regelkreiserkennungszeit: 0 bis 3.600 Sekunden
[rP]
Rampenaktion: Aus, Inbetriebnahme, Sollwert, beide
[r;SC]
Rampenskalierung: Stunden, Minuten
[C;M]
Regelmodus: Aus, Auto, Manuell
[A;tSP]
Selbstoptimierungssollwert: 50 bis 200 %
[C;SP]
Geschlossener Regelkreis, Sollwert: -1.999,000 bis 9.999,000
[id;S]
Ruhesollwert: -1.999,000 bis 9.999,000
[h;Pb]
Heiz-Proportionalband: 0,001 bis 9.999,000
[h;hy]
Heizhysterese: 0,001 bis 9.999,000
[C;Pb]
Kühl-Proportionalband: 0,001 bis 9.999,000
[C;hy]
Kühlhysterese: 0,001 bis 9.999,000
[ti]
Zeitintegral: 0 bis 9.999 Sekunden
[td]
Zeitableitung: 0 bis 9.999 Sekunden
[r;ty]
Externer Sollwerttyp: Auto, Manuell
[SFn;B]
Quellfunktion B (externer Sollwert, Quelle) : Keine, Analogeingang,
Strom, Kühlleistung, Heizleistung, Leistung, Linearisierung, Math,
Prozesswert, Sollwert geschlossen, Sollwert offen, Variable
[FAiL]
Eingangsstörung, Fehler: Aus, stoßfreie Übertragung, manuelle
Leistung, Anwender
[L;SP]
Unterer Sollwert: -1.999,000 bis 9.999,000
[h;SP]
Oberer Sollwert: -1.999,000 bis 9.999,000
[SP;Lo]
Sollwert offen, untere Grenze: -100,0 bis 100,0 %
[L;dd]
Offener Regelkreis, Erkennungsabweichung -1.999,000 bis 9.999,000
[r;rt]
Rampenrate 0,000 bis 9.999,000
[db]
Totbereich: -1.000,000 bis 1.000,000
[o;SP]
Sollwert, offener Regelkreis: -100,0 bis 100,0 %
[iS;A]
Quellinstanz A: (Nicht änderbar)*
[LooP]
Schleifen-Menü
[SEt]
Einstellungsseite
[P;dL]
Peltier-Verzögerung: 0,0 bis 5,0
[C;Cr]
Kühlungsausgangskurve Aus, Nicht lineare Kurve 1, Nicht lineare
Kurve 2
[Si;b]
Quellinstanz B (externer Sollwert Quellinstanz): 1 bis 24
[UFA]
Anwenderaktion bei Fehler: Aus, übergangslose Übertragung,
manuelle Leistung, Anwender
[SP;hi]
Sollwert offen, obere Grenze -100,0 bis 100,0 %
[r;En]
Externen Sollwert aktivieren: Nein, Ja
[C;M]
Regelmodus: Aus, Auto, Manuell
[A;tSP]
Selbstoptimierungssollwert: 50 bis 200 %
[AUt]
Selbstoptimierung : Nein, Ja
[C;SP]
Geschlossener Regelkreis, Sollwert: -1.999,000 bis 9.999,000
[id;S]
Ruhesollwert: -1.999,000 bis 9.999,000
[h;Pb]
Heiz-Proportionalband: 0,001 bis 9.999,000
[h;hy]
Heizhysterese: 0,001 bis 9.999,000
[C;Pb]
Kühl-Proportionalband: 0,001 bis 9.999,000
[C;hy]
Kühlhysterese: 0,001 bis 9.999,000
[ti]
Zeitintegral: 0 bis 9.999 Sekunden
[td]
Zeitableitung: 0 bis 9.999 Sekunden
[db]
Totbereich: -1.000,000 bis 1.000,000
[o;SP]
Sollwert, offener Regelkreis: -100,0 bis 100,0 %
[LooP]
Schleifen-Menü
[oPEr]
Betriebsseite
[C;MA]
Steuerungsmodus aktiv: Aus, Auto, Manuell
[h;Pr]
Heizleistung: 0,0 bis 100,0 %
[C;Pr]
Kühlleistung: 0,0 bis 100,0 %
[C;SP]
Geschlossener Regelkreis, Sollwert: -1.999,000 bis 9.999,000
[Pu;A]
Prozesswert aktiv: -1.999,000 bis 9.999,000
[Mon]
Überwachungsmenü
[oPEr]
Betriebsseite
Regelkreis-Leistung: -100,0 bis 100,0 %
Regelkreis-Störung: Keine, offener Regelkreis, umgekehrter
Sensor
Regelkreis-Störungslöschanforderung: Ignorieren, löschen
Optimierungszustand:
Aus, Durchgang 1 positiv,
Durchgang 1 negativ, Durchgang
2 positiv, Durchgang 2 negativ,
Durchgang 3 positive, Durchgang
3 negativ, Max.-Messung, Min.-
Messung, Berechnung, Vollständig,
Zeitüberschreitung
Hinweis:
Die Regelkreis-Primärquellinstanz muss dem Prozesswert
oder der Analogeingangsinstanz entsprechen