Watlow EZ-ZONE RMH Benutzerhandbuch
Seite 145

Watlow EZ-ZONE
®
RMH-Modul
•
142
•
Anhang
Inhaltsverzeichnis
[`A;bL]
Alarm-Blockierung
[AC;LF]
AC-Netzfrequenz
[A;Clr]
Alarm-Löschanforder-
ung
[`ACt]
Aktionsmenü
[A;dSP]
Alarmanzeige
[`A;hi]
Oberer Alarm-Sollwert
[`A;hy]
Alarm-Hysterese
[``Ai]
Analoges Eingabemenü
[`A;iS]
Alarm-Quellinstanz
[`A;LA]
Alarm-Sperrung
[`A;Lg]
Alarm-Logik
[ALM]
Alarm-Menü
[`A;Lo]
Unterer Alarm-Sollwert
[`A;Sd]
Alarmseiten
[`A;Si]
Alarmabschaltung
[A;Sir]
Alarmstummschaltungs-
Anforderung
[`A;st]
Alarmzustand
[A;tSP]
Selbstoptimierungssollw-
ert
[Attn]
Vorsicht
[`A;ty]
Alarmtyp
[a;unt]
Höheneinheiten
[`AUt]
Selbstoptimierung
[bAUd]
Baudrate
[`b;pr]
Barometrischer Druck
[`C;Ag]
Kühlalgorithmus
[`C;Cr]
Kühlausgabekurve
[`C_F]
Anzeigengeräte
[`C;hy]
Kühlhysterese
[`C;M]
Regelmodus
[C;MA]
Regelmodus aktiv
[Code]
Öffentlicher Schlüssel
[CoM]
Kommunikationsmenü
[`C;Pb]
Kühl-Proportionalband
38,
[`CPE]
Menü vergleichen
[`C;Pr]
Kühlleistung
[`C;SP]
Geschlossener Regelkreis-
Arbeitssollwert
[`C;SP]
Geschlossener Regelkreis-
Sollwert
[`Ctr]
Zählermenü
[CUSt]
Benutzerdefinierte Einstel-
lungen
[dAtE]
Herstellungsdatum
[``db]
Totbereich
[`dEC]
Dezimale
[dew]
Taupunkt
[diAg]
Diagnosemenü
[`dio]
Digitales Eingabe-/Ausgabe-
menü
[`dir]
Richtung
[`do;S]
Digitaler Ausgabestatus
[d;prs]
Anzeigenpaare
[`Ei;S]
Ereigniseingabestatus
[ELi;o]
Elektrischer Eingabeoff-
set
[ELi;S]
Elektrische Eingaber-
ampe
[FAiL]
Eingabefehler
[``Fi]
Ausgabefunktionsinstanz
[``Fi]
Digitale Ausgabefunktionsin-
stanz
[`FiL]
Filter
[``Fn]
Funktion
[``Fn]
Ausgabefunktion
[gLbL]
Globales Menü
[`h;Ag]
Heizalgorithmus
[`h;hy]
Heizhysterese
[`h;Pb]
Heiz-Proportionalband
38,
[`h;Pr]
Heizleistung
[`i;CA]
Kalibrierungs-Offset
[`id;S]
Ruhesollwert
[`i;Er]
Eingabefehler-Abschal-
tung
[`i;Er]
Eingabefehlerstatus
[iP;F4]
Feste IP-Adresse Teil 4
[`L;dd]
Abweichung offene Re-
gelkreiserkennung
[`L;dE]
Offene Regelkreiserkennung
aktivieren
[`L;dt]
Offene Regelkreiserkennung-
szeit
[`LgC]
Logikmenü
[Lim]
Grenzmenü
[`Lin]
Linearisierung
[`Lnr]
Linearisierungsmenü
40,
[`LoC]
Sicherheitseinstellungs-
Menü
[loC;l]
Gesperrte Zugriffsebene
[LoC;o]
Betriebsseite sperren
[LoC;P]
Profilierungsseite sper-
ren
[LooP]
Regelkreis-Menü
[MAn]
Manuelle Leistung
[MAt]
Mathematik-Menü
[M;hL]
Modbus-Wortfolge
[Mon]
Überwachungsmenü
[`Mu]
Elektrische Messung
[`nU;S]
Nichtflüchtige Speicher-
ung
[`o;Ct]
Ausgabekontrolle
[oFSt]
PV-Versatz
[`o;hi]
Ausgabe-Hochleistungsska-
la
[`o;Lo]
Ausgabe-Niederleistungsska-
la
[``oP]
Offener Kreis-Sollwert
39,
[`o;tb]
Ausgabe-Zeitbasis
[otPt]
Menü Ausgabe
[`PAr]
Parität
[pas;a]
Administrator-Passwort
[pas;e]
Passwort aktivieren
[pass]
Passwort
[pas;u]
Benutzerpasswort
[`p;dl]
Peltier-Verzögerung
[`P;EE]
Prozessfehler aktivieren
[`P;EL]
Prozessfehler niedrig
[``Pn]
Teilenummer
[p;unt]
Druckeinheiten
[``Pu]
Prozesswertmenü
[`Pu;A]
Prozesswert aktiv
[`r;En]
Aktivierung Fernsteuer-
ung
[`rEu]
Software-Änderung
[`r;hi]
Hoher Rang
[`r;Lo]
Niedriger Rang
[rLoC]
Lesesperren-Sicherheit
90,
[roll]
Rolling Password
[``rP]
Rampenaktion
[`r;rt]
Rampenrate
[`r;SC]
Rampenskalierung
[`rt;L]
RTD-Leitungen
[S;bLd]
Software-Build
[`SEn]
Sensortyp
[SFn;A]
Quellfunktion A
[`S;hi]
Obere Skala
[`S;Lo]
Untere Skala
[SLoC]
Sicherheitssperre einstel-
len
[``Sn]
Seriennummer
[`Su;A]
Quellwert A
[`Su;b]
Quellwert B
[t;Agr]
Aggressivität der Benutzerop-
timierung
[t;bnd]
TRU-TUNE+™ Band
[``td]
Zeitableitung
[`t;gn]
TRU-TUNE+™ Zu-
nahme
[``ti]
Zeitintegral
[tMr]
Zeitgebermenü
[t;tUn]
TRU-TUNE+™ aktivie-
ren
[`UFA]
Benutzer-Fehleraktion
[ULoC]
Entsperren
[USr;r]
Benutzer-Wiederherstel-
lung
[USr;S]
Einstellungs Benutzer-
speicherung
[`uAr]
Veriablenmenü
A
Ableitungsalarmmeldungen
Abweichung offene Regelkreiserken-
nung
AC-Leitungsfrequenz
Administrator-Passwort
Adresse Standard-Bus
Aktionsfunktion