Kapitel 1: überblick, Standard-leistungsmerkmale und vorteile – Watlow EZ-ZONE RMH Benutzerhandbuch
Seite 6

Watlow EZ-ZONE
®
RMH-Modul
•
3
•
Kapitel 1 Überblick
Kapitel 1: Überblick
1
Das EZ-ZONE
®
RM-High-Density (RMH)-
Steuerungsmodul bietet mehrere PID-Regelkreise
(4 bis 16) bei geringem Platzbedarf. Die RMH erleichtert
die Lösung Ihrer thermischen Regelkreisanforderungen
als eigenständiges Modul oder in dezentralen
Anwendungen, die eine verteilte Steuerung erfordern.
Es ist nun erheblich leichter, den thermischen
Anforderungen Ihres Systems gerecht zu werden.
Das RMH-Modul wird in einem platzsparenden Paket
zur Schienenmontage geliefert und ist hoch flexibel
bei der Erweiterung, so dass Sie nur für das bezahlen,
was Sie auch wirklich brauchen. Für Anwendungen,
die die Fähigkeit zur Konfiguration/Überwachung
der Steuerung über ein Netzwerk benötigen, ist
die Modbus-RTU-Kommunikation eine Option.
Andere Kommunikationsprotokolle (z. B. EtherNet/
IP, DeviceNet, Modbus TCP und Profibus DP) sind
ebenfalls in Verbindung mit einem RM Access (RMA)-
Zugangsmodul oder mittels eines Remote User
Interface/Gateways (RUI/GTW) verfügbar.
Standard-Leistungsmerkmale und Vorteile
PID-Regler
• Bietet zwei Montagemöglichkeiten (DIN-Schienen-
und Chassismontage)
• Reduziert den Verdrahtungsaufwand und die
Anschlusskomplexität im Vergleich zum Anschluss
diskreter Produkte
• Reduziert den Platzbedarf im Schaltschrank und die
Installationskosten
Kommunikationsfunktionen
• Unterstützt Netzwerkverbindungen mit einem PC
oder einer SPS
• Watlow Standardbus oder Modbus
®
RTU
• Bietet zusammen mit einem Remote User
Interface(RUI)-Modul Plug-u.-Play-Fähigkeiten
• SpecView für Watlow kommuniziert über den
Standardbus
• Kostenloser Standardbus-Kommunikationsport und
kostenlose PC-Software (EZ-ZONE Configurator)
Zusätzliche Steuerungsintegrations-Optionen
• Inklusive programmierbarer Zeitgeberfunktionen
• Inklusive programmierbarer Zählerfunktionen
• Bietet einfache mathematische und logische
Programmieroptionen
Erweiterter PID-Regelalgorithmus
• Verfügt über TRU-TUNE® + adaptive Regelung für
eine engere Steuerung anspruchsvoller Anwendungen
• Bietet eine Selbstoptimierung für eine schnelle, effi-
ziente Inbetriebnahme
Integrierte Wärmeschleifen-Diagnosen
• Benutzer können leicht ermitteln, ob das gesamte
thermische System ordnungsgemäß funktioniert
• Bietet eine komplette Systemdiagnose, die weit über
eine einfache diskrete Diagnose hinausgeht
• Ermöglicht eine flexible synergistische Verwendung
von Hardware, wie die Verwendung eines
Regelkreissensor als Sicherung eines anderen
Regelkreises bei Ausfall des Sensors.
• Verhindert den Lastverlust oder ermöglicht eine
zeitlich günstigere Instandhaltungsplanung.
• Bietet System-Problemmeldungen für reduziere
Wartungs- und Servicekosten
Serienmäßige Systemlösung
• Erhöht die Systemzuverlässigkeit als eine
werksintegrierte Lösung, die die Verbindungen
zwischen Modulen und mögliche Probleme bei
Schraubanschlüssen minimiert.
• Senkung von Installationskosten
• Beseitigt Kompatibilitätsprobleme, die bei der
Verwendung verschiedener Komponenten und
Marken oft entstehen
Steuerung handhabt hohe Umgebungstemperaturen
• Arbeitet in einem beispiellosen Temperaturbereich
von -18 bis 65 °C (0 bis 149 °F) in Schaltschränken
und auf Schrankpaneelen mit erhöhter
Temperaturpegeln
Speicherplatz zur Speicherung und
Wiederherstellung benutzerdefinierter
Parameter-Grundeinstellungen
• Ermöglicht den Kunden, Ihre eigenen
Grundeinstellungen der Geräteparameter zu spei-
chern und wiederherzustellen
• Vermindert Einsätze des technischen Dienstes
und Betriebsausfälle infolge versehentlicher
Parametereinstellungen des Endbenutzers
Die Module erlauben eine größere
Design-Flexibilität
• Ermöglicht das Hinzufügen von einzelnen
PID-Regelkreisen in Staffelungen von jeweils vier.
Modul kann von 4 bis insgesamt 16 Regelkreise
skaliert werden
• Kostensparend, da Sie nur für das bezahlen, das Sie
auch wirklich brauchen, und Sie müssen sich nicht
mit weniger Funktionalität zufriedengeben, als Sie
brauchen