9 tabelle (auswertung), 10 grafik-ausgabe (auswertung), 11 ausgabe .txt-datei (auswertung) – LumaSense Technologies ISR 50-LO Benutzerhandbuch

Seite 21: Tabelle (auswertung), Grafik-ausgabe (auswertung), Ausgabe .txt-datei (auswertung)

Advertising
background image

INFRATHERM-Pyrometer ISR 50-LO

21

10.9

Tabelle (Auswertung)

Hier werden die gemessenen Tempera-
turwerte zur nachträglichen Auswertung
oder Analyse numerisch aufgelistet.

Da während der kleinsten Zeiteinheit von 1 s
mehrere Daten anfallen können, gibt es noch
eine zweite Zeitangabe, die die Zeit in sec. nach
Mitternacht (0:00 h) angibt. Die Menge der Da-
ten hängt davon ab, wie häufig eine Messung
durchgeführt wird (Eingabe unter 10.12 PC-
Aufnahmerate) Mit der Menge der Daten
wächst auch der Speicherbedarf, der nötig ist,
um die Datei zu speichern. Um Platz zu sparen,
sind die Daten in .i12-Dateien binär codiert
abgelegt.


10.10 Grafik-Ausgabe (Auswertung)

Hier werden die gemessenen Tem-
peraturwerte zur nachträglichen
Auswertung oder Analyse gra-
phisch dargestellt.

In der Grafik wird die Kurve des Tempera-
turverlaufs über der Zeit im relevanten
Messbereich dargestellt. Zusätzlich sehen
Sie auf der rechten Seite des Fensters die
der Messung zugrundeliegenden Daten,
sowie die Uhrzeit und Temperatur an der
Stelle der senkrechten, mit der Maus ver-
schiebbaren Cursor-Linie.
Bei Aufruf der Grafik-Ausgabe werden
zunächst alle gespeicherten Daten im
Grafikfenster angezeigt. Überschreitet die
Datenmenge eine vernünftig darzustellende
Größe, so haben Sie die Möglichkeit, nach
Drücken der Taste „Zoom“ mit der Maus
einen Teilausschnitt zu wählen (wie der
dargestellte Ausschnitt im Beispiel). Unter
„Gesamt“ können Sie dann wieder die
gesamte Kurve der Messung darstellen.

Hinweis: Die jeweils letzte Messung wird in der Datei standard.i12 gespeichert und beim Öff-

nen von Tabelle oder Grafik-Ausgabe automatisch in diese hineingeladen. Wurde
zuvor mit Datei öffnen eine andere Datei geladen, so wird diese geöffnet und die
bisherige standard.i12 überschrieben.



10.11 Ausgabe .TXT-Datei (Auswertung)

Die gleiche Datei, wie unter „Ausgabe Tabelle“ lässt sich umwandeln in eine Text-Datei, die sich z.B.
unter EXCEL einfach öffnen lässt. EXCEL formatiert die Spalten mit den Standard-Import-
einstellungen (Tabulator als Trennzeichen) automatisch richtig.









Advertising